Diskussionsnachricht 000022
29.07.2014, 20:09 Uhr
cookie18
registriertes Mitglied
|
Budni Men Glide 6 baugleich Personna GT6
Im Nachbarforum findet sich eine Vorstellung mit vielen Detailfotos
www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,27764.0.html
Mehrtagesbart und Sanftheit, bei mir nach ProGlide,Pace 6+ und Hydro 5,
aber deutlich vor den "originalen" Personna Rasierern wie Caliber 5 (aka DM Precision5) u.a.
Lt. Packung hergestellt in Deutschland, gelistet auf der Personna.com Site als GT6 (in Japan noch als GT5 mit 5+1 Klingen)
Nachdem Wilkinson und Personna beide zur Energizer-Holding gehören ist ist das folgende keine Überraschung
Die Grundform des recht zierlichen Kopfes entspricht dem Quattro Titanium von Wilkinson, die Klingenaufnahme auch.
Also wer Griffe des Precision5, GT6 oder Quattro-Serie tauschen will - nur zu.
6 recht eng beieinander stehende Klingen plus Trimmerklinge,
die Klingen wie beim Dorco Pace aus einem Stück und abgewinkelt, also nicht aufgeschweisst.
Auch bei einem Mehrtagesbart liess sich der Kopf gut ausspülen und zeigte keine Tendenz zum verstopfen. Im Vergleich zum Quattro ist die Rückseite noch etwas offener und durch die Abwinkelung spülen Schaum und Haare besser durch.
Für 6 Klingen so dicht gestapelt eine saubere Leistung.
Wenn der Kopf mal ein paar Rasuren durch hat folgen Detailfotos der Einzelteile des Kopfes.
Alles in allem eine runde Sache und bei einem Preis um die EUR 5,- für 4 Ersatzklingen (z. Zt. Griff mit Klinge und 4 Ersatzklingen)einen Versuch wert.
Der Dorco ist im direkten Vergleich bei meinem Baarthaar und Rasurverhalten aber weiter vorne.
Anbei noch ein paar Fotos, Rest im Archiv unter GT6
| Halterung Quattro kompatibel an GT6 und Precision 5 |
| Hier der GT6 Griff mit aufgesetzter Quattro Klinge |
| Kopf GT6 (r) und Pace 6+ (l) |
| GT6vsQuattro |
Noch einmal Danke an Auf_Messer_Umsteiger für die Hilfe beim Kauf des neuen 6+1 Klingers der AFAIK bisher nur bei Budni im Norden erhältlich ist. Diese Nachricht wurde am 29.07.2014 um 20:15 Uhr von cookie18 editiert. |