Diskussionsnachricht 000191
07.01.2017, 17:02 Uhr
Mabuse
registriertes Mitglied
|
Rattelschneck schrieb:
Zitat: | Moin Gemeinde,
da hier fast nur positive Rückmeldungen zu Aust sind, hier mal eine weniger positive. Ich hatte bei Aust letzten Sommer ein Messer, Rasierpinsel und Lederriemen für >150€ vor Ort erstanden, nachdem ich Gutes über ihn hier im Forum las. Er war so freundlich und hatte mir dabei auch seine Werkstatt ausführlich gezeigt und wie man das Messer ledert.
|
Ok. Der gute Herr Aust sich also bei Deinem ersten Besuch richtig Zeit für Dich nehmen können, vielleicht war grad Saure-Gurken-Zeit oder ihm war langweilig oder Du warst ihm besonders sympathisch.
Von daher warst Du schon auf eine bestimmte Erwartung konditioniert und hast geglaubt, das müßte immer so sein, stimmts?
Zitat: | ...bis es nach ca 2-3 Monaten leider nicht mehr scharf genug war ...
|
Das ist für den Anfang schon mal sehr gut und wird über die Zeit noch nen Tacken besser werden 
Zitat: | ... deshalb versuchte ich dafür vor Weihnachten mit ihm einen Termin zu vereinbaren ...
|
Und hier liegt das Langohr im scharfen Gewürz. Der Zeitpunkt war, ich sags mal vorsichtig, eher ... suboptimal gewählt. Da hättest Du aber ganz von alleine drauf kommen können.
Vor Weihnachten ist üblicherweise die Hölle los, die ganzen Rasiermesser, die zu Weihnachten verschenkt werden sollen, müssen ja erst mal hergestellt und versandt werden. Und Aust ist n ganz kleiner Laden, der aber die halbe Welt beliefert. Grade die Amis sind richtig heiß auf Aust-Messer, die sie aber oft noch mit irgendwelchen Sonderwünschen "customized" hätten.
Da dann noch zu erwarten, daß sich Aust mitten in der arbeitsreichsten Zeit des Jahres für irgendwelche Sondereinlagen Zeit nehmen kann zeugt, ich sags mal freundlich, von "leicht überzogenem" Anspruchsdenken.
Da hättest Du aber, wie schon gesagt, von selber drauf kommen können. Und Dein ständiges Nachbohren gibt zwar nen Pluspunkt in puncto Beharrlichkeit, dürfte aber vom psychologischen Standpunkt her nicht grade hilfreich gewesen sein und den Meister schlußendlich auch ziemlich genervt haben. Seine - Deiner Aussage nach schroffe - Reaktion darauf war allerdings auch nicht grade profihaft. Fazit, da habt ihr wohl beide Fehler gemacht.
Zitat: | Hinzuzufügen wäre noch, dass der Pinsel, den er mir verkaufte, jedes Mal beim Aufschäumen Haare verliert, keine Ahnung ob das normal ist, mein neuer Mühle Pinsel macht das jedenfalls nicht.
|
Leider weiß ich nicht, welchen Pinsel Dir Herr Aust verkauft hat und wie Du ihn behandelt hast. Daß ein Pinsel ab und zu mal ein Haar verliert ist normal, aber jedesmal beim Aufschäumen gleich Haare, das ist schon komisch.
An Deiner Stelle würde ich mich daher so gegen Ende Januar nochmal mit Herrn Aust in Verbindung setzen und das Problem ganz freundlich-geschäftsmäßig ansprechen. |