Diskussionsnachricht 000050
22.05.2021, 15:14 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied
|
Meine allererste Rasur war mit dem Gillette Super Speed meines Vaters, bestückt mit einer Wilkinson Sword oder Gillette Super Silver, denn das waren die beiden Klingensorten, die er kaufte, je nachdem, welche gerade im Angebot war. Den Schaum schlug mein alter Herr für mich auf, mit einem billigen Dachshaarpinsel aus Kaloderma-Rasiercreme. Als Rasierwasser danach gab's nach meiner Erinnerung Hâttric.
Super Speed, Super Silver oder Wilkinson Sword, billiger Dachshaarpinsel, Kaloderma und Hâttric, das war das tagtägliche Standard-Setup, das mein alter Herr benutzte. Der wäre nie auf die Idee gekommen, aus der Rasur ein Hobby zu machen, bei dem man diverse verschiedene Hobel, Klingen, Pinsel, Seifen, Cremes, Rasierwasser usw. in allen nur denkbaren Kombinationen ausprobierte und immer wieder neue "ultimative" oder "Exit"-Kombinationen entdeckte.
Ich rasierte mich jedenfalls nur ganz vorsichtig einmal mit dem Strich, aber ich erinnere mich, dass das Aftershave danach trotzdem wie Feuer auf der Haut brannte.
Irgendwann wechselte mein Vater dann auf den Gillette GII, dann den Sensor und schließlich auf den Mach 3, den er heute noch verwendet, allerdings schon lange nicht mehr mit Rasiercreme und Pinsel, sondern mit Schaum oder Gel aus der Dose. |