Diskussionsnachricht 000630
15.01.2021, 17:53 Uhr
Icebergs
registriertes Mitglied
|
Lochbart schrieb:
Zitat: | Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem offenen Kamm. Der CC ist mir einen Tick zu sanft...
|
Ich benutze den 1350_OC seit Jahren für alles was älter als 5 Tage ist. Ich habe ihn mir angschafft weil mir der Merkur 12c (mein Erster) nicht gründlich genug war, und die Verarbeitung von Merkur, nicht immer das gelbe vom Ei war.
Der Mühle R41 war mir zu aggressiv, bzw. hat mich zuviel Aufmerksamkeit gekostet. Der Fatip lag mir gar nicht.
So habe ich mir den 1350_OC angeschafft. Tolle Optik und Haptik, und er funktioniert bei mir sehr gut. Er ist sehr nah an der Gründlichkeit und am Sound des Mühle R41, ist aber freundlicher zu händeln.
Er ist der einzige mit offenem Kamm, der bei mir "überlebt" hat.
Aus meiner Sicht kann ich ihn empfehlen.
--
Mühle R94, Timor 1350_K ASP, Personna, Feather Golddachs Silberspitz SWK Proraso rot+weiß, Dusy Kabinett, Knize AS* Hattric, Tüff, Proraso Balm EDT* Safari, Knize, Acqua di Parma |