Diskussionsnachricht 000006
13.08.2014, 12:27 Uhr
~Progressione
Gast
|
Hallo Foristi,
da dieser Thread ja recht aktuell ist, möchte ich meine neuesten
Erfahrungen auch nochmal mitteilen und Vorausgegangenes im Grunde
komplett bestätigen.
Ich bin ja seit knapp 2,5 Jahren hier im Forum unterwegs und habe
durch Euch unzählige Hobel (s. Signatur) probiert, doch konnte in
Kombination aus Gründlichkeit und Hautverträglichkeit für mich
keiner der Hobel final bei mir persönlich den Systemie erreichen.
Nun kam es gestern zu einer Art L(Fr)ust-Kauf in Form eines Merkur
37C, denn der Torsionskopf fehlte als letztes in meiner überlangen
Hobelversuchslaufbahn.
Heute morgen, ich hatte mich schon auf das Schlimmste, oder zumindest
eine weitere hobeltechnische Enttäuschung, vorbereitet, durfte der 37C
gegen einen 5-Tage-Bart ran. Ich habe keinen großen Kult vorweg betrieben,
lediglich mit heißem Wasser den Bart eingeweicht, per Hand
die Harris-RC Almond im Gesicht schaumig gerieben, und während sie
einwirken durfte eine frische Feather-Klinge in meinen neuen Hobel nach
Anleitung des Forums (vielen Dank!) eingespannt. Nach kurzem
Auffrischen des Schaumes ging es dann ans Werk, ohne Druck, aber
dennoch eher zügig.
Das Ergebnis nach zwei Durchgängen hat mich echt umgehauen, eine Rasur
auf mindestens Mach3-, partiell sogar Fusion-Proglide-Niveau. Und das
bereits nach der ersten Rasur mit diesem vermeintlichen "Monster" und
bereits mehrmonatiger Hobel-Abstinenz und reiner Systemie-Nutzung!
Zusammenfassung meiner letzten 2,5 Jahre: eigentlich hätte es für mich
persönlich und ganz individuell völlig gereicht, den Merkur 37C und
eventuell noch die Mühle-Combo zu erwerben. Naja, somit habe ich halt
die Wirtschaft mit angekurbelt und im Mitgliederhandel viele Menschen
mit meinen abgelegten Hobeln glücklich gemacht!
VG, Progressione Diese Nachricht wurde am 13.08.2014 um 12:33 Uhr von Progressione editiert. |