Diskussionsnachricht 000009
26.08.2014, 18:09 Uhr
Stefan P. Wolf
Forumsgründer
|
Kurze Frage: hast Du den neu beim Händler gekauft oder zweiter Hand?
Mir (und meinem DOVO-Kontakt) wäre es völlig neu, wenn es Standard-
köpfe gibt (und der 47 *hat* einen Standardkopf), der links und rechts
die Klinge überdeckt, das wären 1,5 - 2 mm in der Länge bei Kopf-
platte und Deckel. Die Deckel meiner glatten Merkur-Standardmodelle
(inkl. 47) haben etwa 41,3mm Länge, eine Rasierklinge ca. 43mm.
Ich kann auch im Shopfoto keinen Unterschied zu den "alten" glatten
Köpfen entdecken, die Verchromung glänzt halt je nach Lichteinfall
und führt manchmal zu dreieckigen Schatten. Hier sind weitere Bilder
von Knipser damals von der Ambiente, da kannst Du auch den offenen
Kopf sehen und 'mal vergleichen, ob Du da überhaupt einen Merkurkopf
hast:
blog.nassrasur.com/2012-03-01/auf-der-ambiente/
Und noch mehr Fotos hier:
Forumsdiskussion #22768: [Merkur 47: Der bezahlbare E...]
Wir fragen morgen 'mal in der technischen Abteilung von DOVO nach, aber
ich wüsste nicht, warum man in den letzten 2 Jahren die Köpfe geändert
haben sollte, ohne Händlern oder wenigstens den Handelsvertretern
Bescheid zu sagen Unmöglich ist es nicht, aber unwahrscheinlich.
-- Sie kennen nur dieses Forum? NassRasur.com ist ein Nassrasur-Portal!
Besuchen Sie auch unseren Shop (enthält auch Infotexte und eine
internationale Barbierliste) und unser Blog "Männer unter sich" ...
... alles auf www.NassRasur.com! |