NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Sonstige Nassrasurthemen » Hair Free Gel » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
Diskussionsnachricht 000000
17.07.2005, 18:06 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Hi

Das rasieren geht mir langsam auf die Nerven. Ich habe "sehr" empfindlich Haut, und weil ich keine Lust mehr auf rötungen am Hals usw. habe, möchte jetzt zu etwas anderem greifen wie z.B. "Hair Free Gel".

Hat damit jemand erfahrung?

Danke für die Antworten
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
18.07.2005, 10:39 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Rasierer schrieb:

Zitat:
Hi

Das rasieren geht mir langsam auf die Nerven. Ich habe "sehr" empfindlich Haut, und weil ich keine Lust mehr auf rötungen am Hals usw. habe, möchte jetzt zu etwas anderem greifen wie z.B. "Hair Free Gel".

Hat damit jemand erfahrung?

Danke für die Antworten

Du hattest doch noch im Februar mit dem Hobel ein Erfolgserlebnis:
"Ich hatte keinerlei Hautirritationen und die Rasur verlief nahezu perfekt".

Und jetzt Hair Free Gel?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
18.07.2005, 12:48 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Meine Haut ist empfindlich und die Rasur verläuft nur gut bis sehr gut wenn die Haare ca. 1 cm lang sind.

Sind die Haare dagegen kurz und ich mich rasieren muss, ist das Ergebnis so gut wie immer schlecht.

Schnitte weil man jedes Haar erreichen will und Hautirritationen, besonders wennn hinterher zum desinfizieren Alk folgt sind dann nicht gerade angenehm.

Dann hab ich immer einen roten Kranz am Hals und die Stoppeln sind immer noch zu sehen. Darauf habe ich keine Lust mehr wenn es nicht anderes gibt.

Ich kann nicht jedesmal 4-5 Tage warten damit die Rasur gelingt.

Diese Nachricht wurde am 18.07.2005 um 12:59 Uhr von Rasierer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
18.07.2005, 13:44 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


Rasierer schrieb:

Zitat:
Meine Haut ist empfindlich und die Rasur verläuft nur gut bis sehr gut wenn die Haare ca. 1 cm lang sind.

Sind die Haare dagegen kurz und ich mich rasieren muss, ist das Ergebnis so gut wie immer schlecht.

Das klingt, als wären deine kurzen Barthaare bei der Rasur nicht richtig eingeweicht (lange Haare lassen sich leichter einweichen). Was für eine Seife/Creme verwendest du zur Zeit?

Gruß

Chris Kurbjuhn

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com

Diese Nachricht wurde am 18.07.2005 um 13:45 Uhr von Kurbjuhn editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
18.07.2005, 16:02 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Kurbjuhn schrieb:

Das klingt, als wären deine kurzen Barthaare bei der Rasur nicht richtig eingeweicht (lange Haare lassen sich leichter einweichen). Was für eine Seife/Creme verwendest du zur Zeit?

Gruß

Chris Kurbjuhn


Zur Zeit verwende Gillette Gel für Empfindliche Haut und Speick Rasierschaum.

Das Gillette Gel ist nicht das beste für mein Gesicht und der Schaum von Speick ist irgendwie zu dünn und haftete nicht richtig am Gesicht.

Diese Nachricht wurde am 18.07.2005 um 16:05 Uhr von Rasierer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
18.07.2005, 16:05 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


Rasierer schrieb:

Zitat:
Zur Zeit verwende Gillette Gel für Empfindliche Haut und Speick Rasierschaum.

Probier es doch bitte mal mit Rasierpinsel und Schaum aus Seife oder creme, bevor du zu irgendwelchen Enthaarungsmittelchen greifst. Die Einweichwirkung von selbstgeschlagenem Schaum ist Lichtjahre von Gels oder Dosenschäumen entfernt.

Gruß

Chris Kurbjuhn

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
18.07.2005, 16:35 Uhr
Michel
registriertes Mitglied





Zur Zeit verwende Gillette Gel für Empfindliche Haut und Speick Rasierschaum.

Das Gillette Gel ist nicht das beste für mein Gesicht und der Schaum von Speick ist irgendwie zu dünn und haftete nicht richtig am Gesicht.


Der Speickschaum gehört auf die trockene oder gut abgetrocknete Haut aufgetragen.Machst Du das so?

--
Gruss Michael
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
18.07.2005, 20:41 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Michel schrieb:

Zitat:
Der Speickschaum gehört auf die trockene oder gut abgetrocknete Haut aufgetragen.Machst Du das so?

Ja!

Trotzdem bringt mir beides rein gar nichts. Ich hab schon wieder lauter Schnitte im Gesicht und rot ist es auch wie immer.

Diesmal habe ich diese Golddachs Rasierseife verwendet, welche weiß ich nicht riecht aber wie Seife.
Erst mal im Gesicht (war so dünn wie Schaum aus der Wanne) brannte mein Kinn. Also alles runtergewschen und Gel drauf. Auch nicht besser.

Diese Nachricht wurde am 18.07.2005 um 20:41 Uhr von Rasierer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
18.07.2005, 21:01 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Rasierer schrieb:

(...)
Diesmal habe ich diese Golddachs Rasierseife verwendet, welche weiß ich nicht riecht aber wie Seife.
Erst mal im Gesicht (war so dünn wie Schaum aus der Wanne) brannte mein Kinn. Also alles runtergewschen und Gel drauf. Auch nicht besser.


Antwort:
Es gibt nur eine - die Golddachs. "So dünn wie Schaum aus der Wanne" -ich habe irgendwie den Eindruck, daß es mit der Rasurvorbereitung hapert.
Du müßtest eigentlich gerade mit der Golddachs und einem Pinsel ordentlich stabilen Schaum machen können.
Wenn es Dünnschaum geworden ist, stimmt was nicht mit der Schaumschlagtechnik bzw. Wassermenge.
Die GD ist nun gerade hochalkalisch und der Schaum sollte gar nicht besonders einwirken.
Wenn Du den hohen pH der GD nicht verträgst, gibt es ja noch massig andere Seifen und Cremes.

Diese Nachricht wurde am 18.07.2005 um 21:03 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
18.07.2005, 22:11 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Ich benutze die im Kreis schwingen Technik Den so oft gelesenen "sahnigen Schaum" bekomme ich jedoch nie hin. Dies ist jetzt meine dritte Rasierseife. Wäre wonne wenn mir jemand eine empfehlen könnte die mal verspricht was man den Seifen nachsagt, sonst muss ich mit der Rasur immer 4-5 Tage warten.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
19.07.2005, 07:59 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


Rasierer schrieb:

Zitat:
Ich benutze die im Kreis schwingen Technik Den so oft gelesenen "sahnigen Schaum" bekomme ich jedoch nie hin. Dies ist jetzt meine dritte Rasierseife. Wäre wonne wenn mir jemand eine empfehlen könnte die mal verspricht was man den Seifen nachsagt, sonst muss ich mit der Rasur immer 4-5 Tage warten.

So, wie es sich anhört ("dünner Schaum wie aus der Badewanne"), nimmst du zuviel Wasser. Mach den Pinsel mit heißem Wasser richtig naß, schüttel ihn einmal aus, daß er noch feucht ist, und fang an, mit ihm auf der Seife zu kreisen. Wenn das Wasser/Seifen-Gemisch, was du erhältst, zu fest ist, füge teelöffelweise heißes Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Diese Methode sollte meistens funktionieren.
Die Golddachs produziert normalerweise üppigen Schaum, es könnte aber sein, daß die wegen der hohen Alkalität (oder wie das heißt) zuviel für deine empfindliche Haut sind. Zuverlässige Schaumschläger sind Proraso, Olivias "Ziege"-Seifen, Mühle Aloe Vera, Haslinger usw.
Vielleicht probierst du's fürs erste Mal mit einer Rasiercreme? Viele kommen am Anfang mit den Cremes besser zurande. Und die Nivea-Rasiercreme gibt's für kleines Geld fast überall.
Gruß
Chris Kurbjuhn

Die

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
19.07.2005, 11:01 Uhr
schwagi
registriertes Mitglied


@Rasierer
da stimme ich mit kurbjuhn und dailysoap überein ("dünner Schaum wie aus der Badewanne"). Wasser nur "homöopatisch" hinzufügen Nach meiner Erfahrung ist da wirklich jede Rasiercreme und jede Rasierseife unterschiedlich zu handhaben. Hilft nur ausprobieren, unter Umständen liegt es auch an der Pinselqualität.

und wie immer... in der Ruhe liegt die Kraft - soll heißen - wenn es mal wieder schnell gehen muß fliegen bei mir auch regelmäßig die (Haut-)Fetzen. Einfach mal am Wochenende mit viel Ruhe das Volle Programm anwenden. Und man achte auf die Feinheiten - sprich dem richtigen Zubehör (anständiger Hobel - gute Klinge - Silberspitz - warmes/heißes Wasser - Geduld) und in Deinem Fall würde ich Dosenschaum oder Gel erstmal für eine Weile (möglicherweise dauerhaft) verbannen. Der Speick Dosenschaum (habe ich selbst noch rumstehen) weicht nix wirklich ein.

Aber nochmal zur "Empfindlichkeit" der Haut bei der Rasur: Wenn ich mal wieder ein Gemetzel am Hals veranstaltet habe und mich trotzdem am nächsten Tag rasieren möchte, funktioniert bei mir Einsatz von Speick Rasiercreme sehr gut (Nivea RC ist auch ok, wenn man den Speick Geruch nicht mag). Die "kaputten" Stellen vom Vortag bei der Rasur dann ausnahmsweise einmal auslassen.

Wenn es Seife sein soll, verwende ich bei Rasur-Problemen die italienische Crema Sapona extra extra purissima oder die valobra oder die mandorla classica dal 1899. Alle drei mit Mandelöl. Geben dichten sahnigen Schaum, weichen die Barthaare gut ein, riechen gut (wenn man Mandeln mag)und bei richtiger Klinge/Hobel und guter Vorbereitung (VP) gibt es bei mir auch keinen Rasurbrand. Die Hasslinger Sandelholz ist preiswerter und auch ok, aber m.E. nicht so gut, wie die drei o.g. italienischen RS. Die Golddachs hatte ich noch nicht.

Abschließend, wenn es nicht stark brennen soll/darf, dann z.B. mit Pitralon Aftershave (CH) ablöschen. Nötigenfalls noch ein AS-Balm drauf. In diesem Fall greife ich auf Nivea Aftershave Balsam sensitiv (alkoholfrei und mit Kamille) oder Nivea AS-Balsam mild zurück.

Wäre doch gelacht, wenn es dann nicht klappt - mach bloß kein "Hair free Gel" ins Gesicht ..... oder Heiß-Wachs oder mit Epilierer.....

Gruß
schwagi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
19.07.2005, 16:37 Uhr
Scratchmonkey
registriertes Mitglied


@Rasierer (und alle, die es sonst noch interessiert)

Ich kann mich den Tipps der Profis hier nur anschliessen. Auch ich habe empfindliche Haut und schon die unterschiedlichsten Trockenrasierer durch, fuer diverse Systemrasierer mein Geld ausgegeben und den Dosenschaum verflucht. Seit den Tipps aus diesem Forum ging es rasiertechnisch steil bergauf. Und das mit der Enthaarungscreme (oder was auch immer) im Gesicht, das wuerde ich mir sehr gut ueberlegen....

Fuer mich besteht so eine Nassrasur aus drei Stufen, die alle individuell erklommen werden muessen:
1) Vorbereitung
2) Rasur
3) Nachbehandlung (oder Wundenlecken...)

Zur Vorbereitung (gemaess dem vollen Programm) gibt es meiner Meinung nach nicht viel zu sagen. Ausser vielleicht, dass es fuer mich ein sehr guter Leitfaden ist, den ich aber auf meine persoenlichen Beduerfnisse anpassen muss. Da solltest Du selbst ein bisschen experimentieren, um das Optimum fuer Dich zu finden. Das gilt besonders fuer die Rasiercreme bzw. Rasierseife. Ich habe mit der Musgo angefangen und bin im Moment bei der Harris. Am Anfang war ich recht enttaeuscht von der Harris-Seife. Aber durch das Forum wusste ich, dass sich die Haut an die neue Rasierseife (es war die erste Seife fuer mich) gewoehnen muss. Also bin ich tapfer geblieben und nach 2 Wochen war ich ziemlich begeistert. Die investierte Zeit und das Geld haben sich lohnt.

Bei der Rasur ist es eigentlich nicht sehr viel anders. Neben dem richtigen Geraet (empfindliche Haut -> ich fahre mit einem Hobel prima - Messer ist schon angepeilt) ist die richtige Technik das A und O. Auch dauerte es bei mir einige Zeit, bis ich die "Altlast Systemrasierer" erfolgreich abgelegt und meine Haut sich an die neue Rasiermethode gewoehnt hatte.

Ebenso wichtig ist die Nachbehandlung. Bspw. sollte man ein wenig warten, bis man das Aftershave auftraegt (so man welches benutzt). Ich lasse die Haut nach dem "Abschrecken" und dem Trockentupfen ein wenig in Ruhe. Dann, so nach 5 Minuten, kommt Pitralon drauf. Ich vertrage das so am besten. Und wenn es Rasurbrand (Hals etc.) gibt, dann nutze ich Physiogel. Auch diesen Tipp habe ich aus dem Forum. Das Zeug ist wirklich gut, besonders fuer empfindliche Haut. Unter Umstaenden solltest Du mal das Aftershave weglassen. Das trocknet die Haut sehr aus und bringt sie so noch mehr aus dem natuerlichen Gleichgewicht. Physiogel hat mir in der Beziehung sehr gut geholfen. Die Folge eines gestoerten Saeureschutzmantels (und der darunter liegenden, tieferen Hautschichten) ist, dass kleinere Schnitzer (und groessere erst recht) schlechter abheilen. Am naechsten Morgen kommt dann beim Rasieren Freude auf - Stichwort: Schlachtfeld. Mittlerweile ist meine Haut so weit im Gleichgewicht, dass ich im Sommer auf ein Nachcremen voellig verzichten kann.

Gib der Nassrasur noch eine Chance. Es dauert halt eine Weile, bis man sein individuelles Programm und seine Produkte gefunden hat. Viel Erfolg!

Es gruesst,
Scratchmonkey

--
Es gruesst,
Scratchmonkey
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000013
19.07.2005, 17:12 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Einen Versuch starte ich noch. Wie es geworden ist poste ich dann. :-)

Mit der Rasierseife hab ich mich wohl vertan, es war so eine weiße mit Mühle drauf. Die Verkäuferin bei Douglas meinte aber es wäre Golddachs.

Ich nehme diesmal Proraso Rasiercreme und für danach versuche ich Musgo Real After Shave Cologne.

Diese Nachricht wurde am 19.07.2005 um 17:15 Uhr von Rasierer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000014
19.07.2005, 19:14 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Rasierer schrieb:

Zitat:
(...)
Mit der Rasierseife hab ich mich wohl vertan, es war so eine weiße mit Mühle drauf. Die Verkäuferin bei Douglas meinte aber es wäre Golddachs.
(...)

Immerhin wurde "Golddachs" von der Douglas-Verkäuferin als Seife eingestuft und nicht für einen vergoldeten Dachspinsel gehalten

Diese Nachricht wurde am 19.07.2005 um 19:14 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000015
24.07.2005, 15:29 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


So also ich habe es mal mit folgenden Mittelchen versucht.

1. Weleda Rasiercreme aus der Tube.
2. Welada Aftershave.

Erst hab ich mein Gesicht mit Kernseife (benutze sie auch zum Händewaschen.) gewaschen.

Die Barthaare hab ich mit einem Waschlappen (heißes/warmes Wasser) veruscht weicher zu bekommen, danach nahm ich Livio-Öl. *g*

Schön einmassiert.

Als ich die Rasiercreme aufgetragen hatte, begann meine Haut (Halsbereich besonders Kinn) zu brennen. Der Pinsel verschlimmerte es noch etwas.

Egal. Nach kurzer Einwirkzeit ca 1Min. fing ich also an.

Verlief im Grunde genommen gut, nur hinterher hatte ich oft immer den roten Kranz am Hals mit roten Stellen.

Wenn die Rötungen nach der Rasur endlich mal komplett verschwinden würden, wäre ich glücklich, tun sie aber leider nie.


Ist Mandelöl besser (welches) oder Rasierwasser? Hab gelesen das sich davon die Baarthaare aufrichten. Danach soll man es dann noch mal auftragen.

Kann ich auch Rasierwasser und Mandelöl (beides zusammen) verwenden um das Barthaar aufzuweicehn oder geht nur eines von beiden?


Edit: Was macht ihr mit den Rasier-Produkten die nicht funktionieren? Verschenken oder wegewerfen? Zurück in den Laden geht ja nicht.

Diese Nachricht wurde am 24.07.2005 um 15:44 Uhr von Rasierer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000016
24.07.2005, 18:26 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Ich habe mich heute wieder rasiert, diesmal ohne Öl und nur mit Rasiercreme, trotzdem brannte mein Hals und besonders das Kinn wie sorry Sau.

Mein Kinn ist immer noch am brennen wenn auch nicht mehr so stark wie ist wie bei der Rasur.

Sieht beschiessen aus.

Jetzt muss ich mir scheinbar wieder etwas anderes besorgen und gucken ob es diesmal funktioniert ohne brennen etc.

Geht schön ins Geld.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000017
24.07.2005, 21:15 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


Rasierer schrieb:

Zitat:
Als ich die Rasiercreme aufgetragen hatte, begann meine Haut (Halsbereich besonders Kinn) zu brennen. Der Pinsel verschlimmerte es noch etwas.

Wieso hat der Pinsel das verschlimmert? Normalerweise wird Rasiercreme mit dem Pinsel aufgeschäumt und aufgetragen. Hast du erst Rasiercreme aufgetragen und dann irgendetwas mit dem Pinsel getan? Wenn ja, was?

Zitat:
Egal. Nach kurzer Einwirkzeit ca 1Min. fing ich also an.

Mit was? Womit?

Zitat:
...
Ist Mandelöl besser (welches) oder Rasierwasser? Hab gelesen das sich davon die Baarthaare aufrichten. Danach soll man es dann noch mal auftragen.

Was soll man noch mal auftragen? Das Mandelöl oder das Rasierwasser?

Zitat:
Kann ich auch Rasierwasser und Mandelöl (beides zusammen) verwenden um das Barthaar aufzuweicehn oder geht nur eines von beiden?

Weder Mandelöl noch Rasierwasser verwendet man, um Barthaare aufzuweichen. Rasierwasser ist ein anderer Ausdruck für Aftershave. Das verwendet man nach der Rasur, wenn die Barthaare schon ab sind. Versuch doch einfach mal, das "volle Programm" so nachzuvollziehen, wie es da steht und berichte dann konkret, was eventuell schief gegangen ist. Es fällt mir offen gestanden sehr schwer, überhaupt nachzuvollziehen, wie du dich zu rasieren versuchst.

Nichts für ungut und Gruß

Chris Kurbjuhn

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com

Diese Nachricht wurde am 24.07.2005 um 21:54 Uhr von Kurbjuhn editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000018
24.07.2005, 21:17 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


Rasierer schrieb:

Zitat:
Ich habe mich heute wieder rasiert, diesmal ohne Öl und nur mit Rasiercreme, trotzdem brannte mein Hals und besonders das Kinn wie sorry Sau.

Nach 3 Stunden? So viel Zeit ist seit deinem letzten Posting vergangen. Wenn ich mich alle 3 Stunden rasiere, brennt meine Haut ebenfalls.

Gruß

Chris Kurbjuhn

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com

Diese Nachricht wurde am 24.07.2005 um 21:18 Uhr von Kurbjuhn editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000019
25.07.2005, 10:30 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


@Kurbjuh

Ganz einfach.

1. Barthaara mit Waschlappen (warmes/heißes Wasser)aufweichen.

2. Rasiercreme aufs Gesicht.

3. Pinsel mit warmen Wasseer anfeuchten und Rasiercreme aufschäumen. Dann 1Min. warten und rasieren -->Geischt<--.

4. Mit warmen Wasser das Gesicht vom Restschaum befreien, noch mal mit der Hand übers nasse Gesicht streichen um zu fühlen ob noch Stoppeln überig sind.

Dann noch mal das Gesicht unter kaltes Wasser und mit Handtuch abtrocknen.

5. Alk drauf kurz warten und Aftershave drauf.

Das bringt mir aber nichts weil mein Hals immer voller roter Stellen ist genau wie das Kinn.


Das letzte Postin betraf die Rasur von vor 3 Tagen. Danach habe ich mich noch mal rasiert als "nach den 3 Tagen".

OK?

Diese Nachricht wurde am 25.07.2005 um 10:45 Uhr von Rasierer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000020
25.07.2005, 10:50 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


Rasierer schrieb:

Zitat:
Ganz einfach.

Einfach ist bei der Rasur immer gut!

Zitat:
1. Barthaara mit Waschlappen (warmes/heißes Wasser)aufweichen.

Vor der Rasur duschen macht das Barthaar in manchen Fällen noch weicher!

Zitat:
2. Rasiercreme aufs Gesicht.

3. Pinsel mit warmen Wasseer anfeuchten und Rasiercreme aufschäumen. Dann 1Min. warten und rasieren -->Geischt<--.

Welcher schwäbische Geist erscheint an dieser Stelle?

Zitat:
...
Das bringt mir aber nichts weil mein Hals immer voller roter Stellen ist genau wie das Kinn.

Könnten das eventuell "einwachsende Barthaare" (bitte Suchfunktion bemühen!) sein?

Zitat:
Das letzte Postin betraf die Rasur von vor 3 Tagen. Danach habe ich mich noch mal rasiert als "nach den 3 Tagen".

Also 3 Tage Rasurpause?

Gruß

Chris Kurbjuhn

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000021
25.07.2005, 11:19 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Wachsen nur am Hals ein.

Ja nach 3 Tagen am besten ist die Rasur aber wenn das Barthaar 4-5 Tage wächst.

Diese Nachricht wurde am 25.07.2005 um 11:23 Uhr von Rasierer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000022
25.07.2005, 11:38 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


Rasierer schrieb:

Zitat:
Wachsen nur am Hals ein.

Ja nach 3 Tagen am besten ist die Rasur aber wenn das Barthaar 4-5 Tage wächst.

Okay, also einwachsende Barthaare. Bitte über die Suchfunktion über die verschiedenen Methoden informieren, damit umzugehen. Ein "Allheilmittel" gibt es leider nicht. Eventuell von einem Hautarzt beraten lassen. Vor allen Dingen: Haut gründlich straffziehen und mit dem Rasierer nicht aufdrücken.

Gruß

Chris Kurbjuhn

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000023
25.07.2005, 15:55 Uhr
Rasierer
registriertes Mitglied


Living Nature Pflegelotion gegen eingewachsene Häarchen "soll" helfen.
Hat damit jemand Erfahrung?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000024
27.07.2005, 04:47 Uhr
Scratchmonkey
registriertes Mitglied


@Rasierer (und alle die, die es interessiert):

Ich persoenlich finde, dass weniger manchmal mehr ist. Ich wuerde meiner Haut nicht alle paar Tage eine neues Oel, eine Seife, (Rasier-)Creme, Aftershave etc. zumuten. Und das Gesicht mit Kernseife zu waschen finde ich schon ziemlich heftig. Das koennen die Jungs machen, die von Natur aus mit einer Lederhaut ausgestattet sind ;-)

Nimm einfach einen Waschlappen und wasch Dir das Gesicht mal ohne Seife nur mit heissem Wasser. Am besten den Schaum vorher in einem Gefaess aufschlagen (es reizt u.U. Deine Haut weniger, wenn nicht im Gesicht aufgeschlagen wird) und nach dem Einweichen der Barthaare sofort ins Gesicht pinseln.

Andere haben das schon mehrfach angeregt: die Haut schoen straff zu ziehen, kann wirklich sehr hilfreich sein. Besonders am Hals. Ich rasiere dort nur mit dem Strich und besonders vorsichtig. Frueher hatte ich vor allem dort Rasurbrand. Den gibt es jetzt bei mir nicht mehr.

Und ich wuerde definitiv mit KALTEM Wasser abwaschen. Das schliesst die Poren und tut der Haut gut (Stichwort "Wechseldusche"). Evtl. hilft Dir auch ein Verzicht auf das Aftershave - zumindest am Hals. Stattdessen ein gutes Balm/Lotion. Fuer mich klingt das naemlich noch immer nach einer gewissen Strapaze fuer Deine Haut. Denn mit der Reinigung durch Kernseife, dem ganzen heissen Wasser, der Rasierseife und dem Aftershave raubst der Haut extrem viel Feuchtigkeit. Und dass dann Deine Haut anfaengt zu schreien, ist nicht ungewoehnlich, wie ich finde. Diesen Verlust wieder auszugleichen braucht dann halt ein paar Tage - bis zur naechsten Rasur eben. Auf eingewachsene Barthaare tippe ich hier uebrigens eher nicht.

--
Es gruesst,
Scratchmonkey
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Sonstige Nassrasurthemen ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)