Diskussionsnachricht 000003
27.02.2018, 12:17 Uhr
sw_
registriertes Mitglied
|
Ich habe mir letztes Jahr einen Travel Tech zugelegt. Eigentlich wollte ich nur den Griff haben, damals dachte ich noch, für die Kopfrasur kann es nicht klein genug sein. Denkste. Selbst für meine kleinen Hände ist der Winzgriff nahezu unbrauchbar. 
Mit dem Rasierer selbst kam ich anfangs nicht so recht klar, aber nachdem ich den richtigen Winkel raus hatte, war es schon eine kleine Offenbarung: es gibt also doch Rasierer, mit denen ich mich auch am Hals gegen den Strich rasieren kann, ohne dass es ziept und blutet. Für mich war der Tech der Wendepunkt hin zu den sanften Hobeln. Ich liebe die Schlichtheit, die kompakten Maße und das geringe Gewicht, nur der seitl. Klingenüberhang stört mich.
Vorsicht übrigens beim Kauf: mein Tech mit "100% intact plating" hat bereits eine beschädigte Zamak-Schraube. Wenn die Schraube auf den Fotos nicht zu sehen ist, sollte man also nachhaken oder es gleich sein lassen. Es sei denn vielleicht, es ist das Vorkriegsmodell aus Messing.  |