Diskussionsnachricht 000028
17.04.2020, 12:09 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied
|
Dann hau rein und hab Spaß.
1. Referenzschärfe besorgen
2. Rasieren lernen, wenn Erfolg zu
4. unproblematische Steine kaufen (z. B. Naniwa Sharpening 1k/3k/5k/8k), wenn auch für Küchenmesser geplant, als NichtKombiSteine, da hast du immer eine Seite PLAN für RM
5. Viele RM kaufen, Dremel kaufen, restaurieren, schärfen
Öl benutze ich nicht mehr, aber bei mir gibts keine Luftfeuchte zu hoch und keine KälteWärme Brücken. Ansonsten wenn ein Messer länger als ne Woche liegt und auch nur, wenn astrein sauber und getrocknet.
LeinenSeiten am Riemen nutze ich nicht mehr. Ist auch eher für GBB interessant und ich nutze kein grobes ebay Leder von irgendwo.
Pasten kann man mit experimentieren, braucht man nicht zwingend
und zum Auffrischen taugt es nur begrenzt, s. o.
Messer ledert man am Besten direkt vor der Rasur. |