Diskussionsnachricht 000000
09.05.2020, 08:52 Uhr
stoppdiestoppel
registriertes Mitglied
|
Hallo allerseits,
ich bekomme nicht wirklich viele neuere Dovos in die Hände, gerade aber habe ich eines hier liegen. Es zeigt sich fast dasselbe Muster, das ich bei einem modernen "Bergischen Löwen" vor ein oder zwei Jahren hatte: Einige wenige Züge auf den Steinen und der Slurry ist grau.
Ich habe erst die Naniwas genommen, da war ich dann aber mit dem Resultat nicht zufrieden. Die Schärfe war "OK", mehr aber auch nicht. Nichts, was ich als Liebhaberschärfe bezeichnen würde.
Dann kamen Coticule (Dilucot) und Thüringer zum Einsatz. Ich habe dann noch mit bedacht verschiedentlich Chromoxid, Metallpolitur und Diamant ausprobiert (natürlich nicht alles gleichzeitig). Das Resultat ist immer ähnlich: Schärfe (Haartest) "OK".
Nun ist eine Stichprobe von zwei Messern nicht wirklich aussagekräftig und ich will auch keineswegs eine generelle Aussage über neuere Dovos treffen. Sie werden ihre Fangemeinde, gerade in den USA, nicht ohne Grund haben. Aber dennoch mal gefragt: Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? |