Diskussionsnachricht 000031
22.03.2023, 20:01 Uhr
Mr.Schaum
registriertes Mitglied
|
HOSTIS HOMINIS schrieb:
Zitat: | Hallo Mr. Schaum,
ich bekomme den Schaum ja durchaus schlonzig und feinporig hin. Außer natürlich bei besonderen Kandidaten wie der Meißner. Zumindest im Mug bleibt der immer ein wenig blasig. Ich habe mich nur gefragt, warum eher fester Schaum als nicht guter Schaum bezeichnet wird, während meine persönlichen Erfahrungen anders waren. Bei etwas festerem Schaum war der Duft immer intensiver und Schutz und Pflege besser. Die Gleiteigenschaften waren auch in Ordnung, wenn auch schlechter als bei eher nassem Schaum. Dieser eher nasse Schaum hatte bei mir immer zur Folge, dass die Haut gereizter war, ich mehr Hautirritationen bekam und die Pflege schlechter war. Und daher wundert mich halt die Aussage. Ich mache den Schaum ja nie so fest, dass das Messer nicht mehr gleiten kann.
Vielleicht liegt das einfach daran, dass meine Haut so trocken und empfindlich ist. Dass Nassrasierer mit normaler oder sogar sehr widerstandsfähiger Haut von den "Vorteilen" eher festeren Schaums nicht viel merken, kann ich mir gut vorstellen. Aber die Aussage klang so absolut. Und das hat mich halt gewundert. Ich werde einfach noch ein paar Mal eher nassen Schaum probieren und dann weitersehen.
Viele Grüße
Benne
|
Ich hätte etwas mehr betonen sollen, dass es bei mir persönlich so is. Da hast du Recht.
Zudem habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich mich immer mit dem Hobel rasiere und mich mit der Messerrasur nicht allzu gut auskenne. Höchstwahrscheinlich ist dies ein wichtiger Faktor bei unseren unterschiedlichen Ansichten. Peace  |