NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Sind Gillette Klingen überhaupt unterschiedlich? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
25.03.2025, 15:56 Uhr
madeinsolingen
registriertes Mitglied


Ich bin grad wieder am Klingen testen und bei Gillette.

Hab die King C Gillette und die 7 o‘clock in der grünen und der gelben Verpackung getestet. Die gefallen mir alle nicht in meinen Rasierern. Astra grün, Feather und Vokshod taugen mir mehr. Allerdings möchte ich weiter testen, weil könnte ja sein, dass ich viel bessere Klingen noch nicht kenne. (Von Samplern halte ich in der Hinsicht nichts, weil oft die immergleichen Brands drin sind.)

Sollte ich weiter Gillette Klingen testen, oder bringt das nichts, weil die alle (fast) gleich sind? Auf die Schnelle könnte ich mir auf Amazon noch besorgen: Perma-Sharp, 7 o‘clock Super Platinum, Platinum und Nacet.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
26.03.2025, 16:06 Uhr
Markus S
registriertes Mitglied


Ich habe bisher noch keine Gilette Klingen benutzt und kann daher deine Frage nicht beantworten.

Eventuell können andere helfen...

--
Gruß Markus

PILS 101NE | Ständer: PILS 101HAE | PILS Edelstahlschale 204 | KAI Stainless Steel Double Edge | MÜHLE Silvertip Fibre 23mm Edelharz schwarz | PILS Rasierseife | Speick Men After Shave Lotion
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
28.03.2025, 19:43 Uhr
clean-shaven
registriertes Mitglied


Hm, nach meinem Dafürhalten gibt es trotz der vielen unterschiedlichen Bezeichnungen wie z. B.: Platinum, Nacet, 7 O'Clock, Minora, Rubie usw., eigentlich nur zwei gleich scharfe Sorten, welche sich nur durch die Beschichtung unterscheiden. Die mit Platin beschichteten Schneiden sind etwas langlebiger als jene ohne, ansonsten sind sie gleich gut.

Die vielen Sorten haben scheinbar nur andere Namen – was für Verwirrung sorgen kann – und das (die Namensgebung) dürfte wahrscheinlich in erster Linie etwas mit dem Marketing zu tun haben.

Diese zwei heutzutage noch erhältlichen Sorten hießen früher einmal "Super Stainless" und "Platinum-Plus" und wurden anderswo auch "Super Silver" genannt. Also, es gibt sie entweder mit oder ohne Platinbeschichtung und das schon seit den Sechzigerjahren des vorigen Jahrhunderts.

Die neuesten Sorten "King C. Gillette", aber auch eine nur in Brasilien erhältliche "Barbershop Edition" mit der Bezeichnung "Platinum" bzw. "Stainless Steel" auf der Verpackung dürften in ihrer Machart der "Platinum-Plus" von einst (1969) entsprechen.

Ja, ich mag die Rasierklingen von Gillette und verwende sie ausschließlich in originalen Gillette-Rasierapparaten von einst. Es sind bei mir vor allem nostalgische Gründe und mit dem Ergebnis bin ich immer zufrieden.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
17.04.2025, 17:50 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


madeinsolingen schrieb:

Zitat:
Sind Gillette Klingen überhaupt unterschiedlich?

Ja, sind sie. Definitiv.


madeinsolingen schrieb:

Zitat:
Ich bin grad wieder am Klingen testen und bei Gillette.

Hab die King C Gillette und die 7 o‘clock in der grünen und der gelben Verpackung getestet. Die gefallen mir alle nicht in meinen Rasierern. Astra grün, Feather und Vokshod taugen mir mehr. Allerdings möchte ich weiter testen, weil könnte ja sein, dass ich viel bessere Klingen noch nicht kenne. (Von Samplern halte ich in der Hinsicht nichts, weil oft die immergleichen Brands drin sind.)

Sollte ich weiter Gillette Klingen testen, oder bringt das nichts, weil die alle (fast) gleich sind? Auf die Schnelle könnte ich mir auf Amazon noch besorgen: Perma-Sharp, 7 o‘clock Super Platinum, Platinum und Nacet.

Wenn die Gillette-Klingen angeblich alle gleich sind, warum gefallen sie dir dann zwar alle nicht, aber die grüne Astra (ASP) schon? Denn die ist ebenfalls von, na, du ahnst es vermutlich schon, richtig, die ist auch von Gillette.

Ansonsten kann man auf ein derartig pauschales (und dann auch noch unqualifiziertes, siehe Hersteller der ASP) Hersteller-Bashing nur noch mit Kopfschütteln reagieren. Bloß weil DU PERSÖNLICH in DEINEN Rasierern (welche Modelle das sind, behältst du wohlweislich für dich) mit ein paar Gillette-Sorten nicht zurecht kommst, sind weder alle Gillette-Sorten gleich noch sind sie alle schlecht. Und schon gar nicht entsprechen deine Erfahrungen (deren Art und Umfang du uns wohlweislich verschweigst, aus welchen Gründen auch immer) den Erfahrungen aller anderen Nutzer von Gillette-Klingen.

Nur eine Sache gebe ich dir zu bedenken: Gillette ist der mit Abstand größte Hersteller von Nassrasursystemen und Rasierklingen weltweit. Das sind sie ganz bestimmt nicht geworden und halten sich seit Jahrzehnten an der Spitze, weil ihre Produkte alle gleich und alle schlecht sind.

Ich habe sowohl mit ASP als auch Nacet, Silver Blue, Platinum, Sputnik, King C. Gillette, Permasharp, Polsilver und einigen anderen sehr gute Erfahrungen gemacht. Tatsächlich verwende ich zu 99 % die ASP (im Mühle CC und im Merkur CC) und die Nacet (im Merkur CC und im Rockwell 6S), und nur sehr selten andere Sorten von Gillette und noch seltener Sorten anderer Hersteller.


Markus S schrieb:

Zitat:
Ich habe bisher noch keine Gilette Klingen benutzt und kann daher deine Frage nicht beantworten.

Warum schreibt man eigentlich was zu einem Thema, zu dem man definitiv Null Komma Null zu sagen hat? Kann man dann nicht einfach die Finger auf der Tastatur stillhalten statt nichtssagende Gedankenleere ins Forum zu kippen?

Extra einen Beitrag zum Thema zu schreiben, der einzig zum Inhalt hat, dass man zum Thema nichts beitragen kann, das ist so, als würde jemand seinen entflogenen Wellensittich suchen und tausend Leute rufen bei dem Besitzer des Vogels an, nur um ihm mitzuteilen, dass sie das Tier NICHT gesehen haben.

Diese Nachricht wurde am 17.04.2025 um 17:57 Uhr von CaptainGreybeard editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
20.04.2025, 13:34 Uhr
clean-shaven
registriertes Mitglied


CaptainGreybeard schrieb:

Zitat:
madeinsolingen schrieb:

Zitat:
Sind Gillette Klingen überhaupt unterschiedlich?

Ja, sind sie. Definitiv.

Es stellt sich nur die Frage, welcher Art die Unterschiede sind?

Wahrscheinlich beschränken sich die Unterschiede bei den Klingen auf die Beschriftung mit verschiedenen Namen und dem Verpackungsdesign, etwas, das dem Marketing und Vertrieb geschuldet ist, aber die Maße der Klingen, Zusammensetzung des Metalles, der optimale Schliff der beiden Schneiden wird vermutlich bei allen Sorten gleich sein.

Ja, und wie ich schon weiter oben schrieb, gibt es womöglich noch Unterschiede bei der Beschichtung der Schneiden. Man bedenke dabei, dass nicht die ganze Rasierklinge beschichtet wird, sondern nur die Schneiden davon betroffen sind.

Weiters glaube ich, dass es bei den doppelseitigen Rasierklingen keinerlei Weiterentwicklung gab und sie noch immer so wie damals, also bis zum Erscheinen der 2-Klingen-Rasierer (Trac II bzw. G II) auf dieselbe Art und Weise hergestellt werden.

Man hat doch schon längst den idealen Schliff herausgefunden – eine zu scharf geschliffene Schneide wird zu früh stumpf – und deshalb dürfte eigentlich davon auszugehen sein, dass man diesen idealen Schliff auch zur Anwendung bringt und nicht stumpfere oder schärfere Klingen produziert. Wozu sollte das auch gut sein?

Nur weil Klingen in anderen Gebieten dieser Erde mit anderem Namen vertrieben werden, müssen sie deshalb nicht anders geartet sein. Ich kenne schon ziemlich viele verschiedene Sorten der Marke Gillette und für mich sind sie allesamt brauchbar und ich möchte behaupten auch gleich gut. Ja, sogar sehr gut. Ich finde, es sind die besten Rasierklingen überhaupt.

Diese Nachricht wurde am 20.04.2025 um 13:40 Uhr von clean-shaven editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
20.04.2025, 16:32 Uhr
Stefan P. Wolf
Forumsgründer


Rasierklingen unterscheiden sich durchaus in der Legierung, in der
Wärmebehandlung (Härte, Flexibilität), in der Beschichtung, im Schliff.
Manche Eigenschaften mögen auch höhere Kosten in der Herstellung verur-
sachen und so gibt es Unterschiede in der Qualität, Schärfe und deren
Verlaufskurve über die Nutzungszeit, Standzeit und vielleicht auch noch
andere Eigenschaften.

Es gibt auch keinen optimalen Schliff, je nach Bart können Variationen
unterschiedliche Zielgruppen haben (so werden in verschiedenen Regionen
der Welt sicher unterschiedliche Varianten bevorzugt). Wer eine Feather
gegen eine Gillette Silver Blue testet, wird sicher nicht behaupten, es
mit identischen Klingen zu tun zu haben. Es ist möglich, dass manche
Gillette-Marken identisch sind und nur im Design und Namen an Märkte
angepasst sind, gleichzeitig wäre es aber auch durchaus logisch, die
Eigenschaften einiger Sorten an die Vorlieben entsprechender Märkte
anzupassen. Was für die großen Unterschiede zwischen Herstellern angeht,
ist für Marken/Sorten innerhalb des Sortiments eines Herstellers nicht
abwegig, sondern kann durchaus sinnvoll sein.

--
Sie kennen nur dieses Forum? NassRasur.com ist ein Portal mit Shop, Blog uvm.
... alles auf www.NassRasur.com!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
21.04.2025, 19:15 Uhr
Markus S
registriertes Mitglied


CaptainGreybeard schrieb:

Zitat:
Markus S schrieb:

Zitat:
Ich habe bisher noch keine Gilette Klingen benutzt und kann daher deine Frage nicht beantworten.

Warum schreibt man eigentlich was zu einem Thema, zu dem man definitiv Null Komma Null zu sagen hat?

Stell dir mal analog zu diesem Diskussionsforum vor, dass du mit einigen Bekannten zusammensitzt und jemand stellt eine Frage. Ist es dann so abwegig, dass du dich dazu äußerst auch wenn du keine Antwort auf die Frage hast?

--
Gruß Markus

PILS 101NE | Ständer: PILS 101HAE | PILS Edelstahlschale 204 | KAI Stainless Steel Double Edge | MÜHLE Silvertip Fibre 23mm Edelharz schwarz | PILS Rasierseife | Speick Men After Shave Lotion
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
22.04.2025, 19:40 Uhr
Sano
registriertes Mitglied


ein Diskussionsforum ist aber keine Runde mit Bekannten ...
Bist Du nicht derjenige, der schon immer, also sehr lange, skeptisch war, ob es größere Unterschiede zwischen Klingen gibt?

Also meiner Meinung nach, lohnt es sich sehr Gillette Klingen zu testen. Es sind einige der besten Klingen darunter. Aber die 7 o-clock gehören nicht dazu, die sind eher relabeled für den amerikanischen Markt.

Aber GSB, Polsilver, Perma Sharp, und Platinum fand ich ziemlich gut. Es gibt Leute, die schwören auf Sputnik oder Nacet. Die haben aber bei mir nicht funktioniert.

Zum Vergleich kann es sinnvoll sein, auch mal Lords, Derby Extra, Shark und andere auszuprobieren, um mal zu sehen, was richtig schlecht ist.

Ich hatte über 50 Sorten irgendwann mal im Hobel und fand die Unterschiede beachtlich. Ich finde sogar, dass nicht jede Klinge zu jedem Hobel passt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
22.04.2025, 20:01 Uhr
Markus S
registriertes Mitglied


Sano schrieb:

Zitat:
Bist Du nicht derjenige, der schon immer, also sehr lange, skeptisch war, ob es größere Unterschiede zwischen Klingen gibt?

Sofern du mich damit meinst, Nein.

--
Gruß Markus

PILS 101NE | Ständer: PILS 101HAE | PILS Edelstahlschale 204 | KAI Stainless Steel Double Edge | MÜHLE Silvertip Fibre 23mm Edelharz schwarz | PILS Rasierseife | Speick Men After Shave Lotion

Diese Nachricht wurde am 22.04.2025 um 20:02 Uhr von Markus S editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
22.04.2025, 21:15 Uhr
clean-shaven
registriertes Mitglied


Als ich damals mit dem Rasieren begann – es ist schon lange her – da griff ich zu Gillette Super Silver Rasierklingen und war damit sehr zufrieden. Etwas später wechselte ich zu den 2-Klingen-Rasieren von Gillette (G II, Contour und Blue II) und gab die Rasur mit den doppelseitigen Rasierklingen auf.

Bis ich auf dieses Forum stieß und mich an meine Anfänge mit der Rasur erinnerte. Ja, mit etwas Wehmut dachte ich an meine Jugendzeit zurück und wollte wieder meinen ersten Rasierapparat – ein Gillette Super Slimtwist – zurück.

Da ich aber damals nicht wusste, wo ich einen originalen Gillette-Rasierapparat herbekommen könnte, da begnügte ich mich vorerst mit Apparaten anderer Hersteller wie: Wilkinson Classic, diverse Merkur und den Feather Popular.

Dazu verwendete ich meistens Merkur Platinum, hie und da Personna, Feather, BiC, Wilkinson, Gillette und auch Derby als Klingen. Was soll ich sagen? Mit allen Klingen kam ich gut zurecht, möglicherweise bin ich da nicht so empfindlich und hatte das Glück, immer gute Klingen zu erwischen.

Schlechte Erfahrungen machte ich wirklich nur mit zwei alten Klingen von Gillette und zwar einer Super Blue Blade von 1963 und einer Platinum-Plus von 1974, welche ich vor nicht allzu langer Zeit ausprobierte. Beide Klingen waren noch in gut erhaltenen (noch originalverpackten) Dispensern, aber bei der Rasur waren diese Klingen sehr harsch auf der Gesichtshaut. So etwas ist mir ansonsten noch nie untergekommen, ich brach die Rasur damit schon nach wenigen Strichen ab. Gereizte und gerötete Haut war die Folge.

So weit, so gut! Seit ich wieder einige Gillette-Rasierapparate habe, lege ich nur mehr neue Gillette-Rasierklingen in den Apparat ein. Warum wohl? Hm, ich finde sie gut dazu passend und bin sehr zufrieden damit, hätte aber mit den Klingen anderer Hersteller wahrscheinlich auch keine Probleme.

So muss halt jeder selbst draufkommen, welche Klingensorte(n) er bevorzugt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
24.04.2025, 09:14 Uhr
Stefan P. Wolf
Forumsgründer


Klingen sind sehr speziell und man kann ein Ranking nicht verallgemeinern.

Die Lieblingsklinge des einen kann die Vollkatastrophe bei einem anderen sein
und umgekehrt. Ein wenig wie: 10 Leute machen 11 verschiedene Rankings...

--
Sie kennen nur dieses Forum? NassRasur.com ist ein Portal mit Shop, Blog uvm.
... alles auf www.NassRasur.com!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
24.04.2025, 11:42 Uhr
Sano
registriertes Mitglied


es ging aber nicht darum, ob ein Ranking übertragbar ist, sondern ob es ein Ranking gibt. Ich denke ja, manche können Unterschiede zwischen Klingen spüren und es macht viel Sinn, nach der persönlich besten Klinge zu suchen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
21.05.2025, 16:31 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


Sano schrieb:

Zitat:
es ging aber nicht darum, ob ein Ranking übertragbar ist, sondern ob es ein Ranking gibt.

Natürlich gibt es ein Ranking, denn jeder, der mehr als eine Klingensorte verwendet, wird wohl seine ganz persönliche Vorlieben haben, welche Klingensorte ihm am besten, am zweitbesten usw. gefällt.

Wie Stefan schon richtig schrieb: Es gibt bei denen, die mehr als eine Klingensorte verwenden, mindestens so viele Rankings wie es Nutzer von Rasierklingen gibt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000013
01.06.2025, 14:38 Uhr
clean-shaven
registriertes Mitglied


Hm, ich habe mir zum Vergleichen mehrere 5er- und 10er-Päckchen mit unterschiedlichen Gillette-Klingen gekauft und für mich sind sie allesamt gleich gut. Also mir ist es ganz egal, wie sie neben Gillette sonst noch heißen mögen, ob nun Platinum, Stainless, Minora, Rubie, Nacet, Silver Blue usw., sie sind m. E. alle einwandfrei zu gebrauchen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000014
13.06.2025, 12:28 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


@clean-shaven: Das mag für dich zutreffen, aber andere Nutzer haben andere Erfahrungen.

Mit Rubie und Minora sowie mit der gelben und grünen 7 o'clock habe ich keine so guten Erfahrungen in den von mir verwendeten Hobeln gemacht, Silver Blue, Platinum u. a. haben sich dagegen als exzellent erwiesen.

"One man's meat is another man's poison." Oder auf Plattdeutsch: "Wat den een sien Uhl, is den annern sien Nachtigall."
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000015
13.06.2025, 17:52 Uhr
clean-shaven
registriertes Mitglied


@CaptainGreybeard: Ja, eh!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)