NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Hobelklingenpreise gestiegen ? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
Diskussionsnachricht 000025
01.03.2007, 13:23 Uhr
emu
registriertes Mitglied


Moin!

Also, wenn ich mich mit einer 3 Monate alten Klinge rasiere, bekomm ich auch überall Pickel.

Was die Klingenstandzeit angeht, denke ich, dass eine Hobelklinge unter diesen Umständen bei Dir auch mehr als 6 Rasuren durchhalten wird.
Probiers einfach aus. Den Wilkinson Classic gibts für kleines Geld.


Grüße, emu
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000026
01.03.2007, 13:26 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


shamrock schrieb:

Zitat:
Was ich hier lese, gibt mir langsam zu denken. Ich bin drauf und dran, mir nen 33c bzw nen 34c zu zu legen. Wenn ich nun lese, dass ne Klinge nur 6 Rasuren durchhält, ist das unterm Strich auch nicht wirklich billiger, als ein Systemie. Rasiere z.Zt. noch mit M3 und die halten bei mir ca. 3 Monate pro Klinge. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mich nur alle 2 Tage rasieren kann, sonst krieg ich übelst Pickel im Halsbereich (mit einer der Gründe, weshalb ich auf Hobel "umschulen" will). Wie seht ihr das?? Die Stilfrage mal außer acht gelassen!

Es gibt beim Hobeln auch eine weitere Dimension jenseits von Stil und Klingenersparnis: ich rasiere mich mit dem Hobel schlichtweg besser und mir macht das Hobeln mehr Freude, weil man das Rasieren dabei besser in der Hand/Kontrolle hat. Es ist einfach ein ganz anderes Rasurerlebnis als mit einem Systemie.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000027
01.03.2007, 13:33 Uhr
shamrock
registriertes Mitglied


dailysoap schrieb:

Zitat:
...das Hobeln mehr Freude, weil man das Rasieren dabei besser in der Hand/Kontrolle hat. Es ist einfach ein ganz anderes Rasurerlebnis als mit einem Systemie.

Auch das ist mit ein Grund, weswegen ich auf nen Hobel umsteigen will. Ich steh ja noch ganz am Anfang zum richtigen Rasieren (obwohl ich schon seit 14 Jahren mit Systemie hantiere) und muss erstmal dieses Metier für mich persönlich entdecken...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000028
02.03.2007, 09:25 Uhr
hein
registriertes Mitglied


@shamrock: Wenn Du mit Mach3 3 Monate hinkommst, dann mit Hobelklingen auch. Angenommen, Du könntest Dich dann plötzlich jeden Tag rasieren. Dann wären das noch 1,5 Monate. Aber ist das schlechter? Ich würde sagen: Nein, besser rasiert! Aber das sind alles nur Annahmen. Ich denke sogar, wenn es so eintrifft und Du Freude dran hast, wirst Du die Klinge vermutlich irgendwann bereits nach zwei Wochen wechseln, weil Du ein Gefühl dafür bekommst, wann sie doch schon deutlich nachlässt. Als Hobler willst Du einfach 'ne scharfe Klinge haben, auch wenn's 3 Cent mehr kostet.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000029
02.03.2007, 09:37 Uhr
Hannibal
registriertes Mitglied


hein schrieb:

Zitat:
Als Hobler willst Du einfach 'ne scharfe Klinge haben, auch wenn's 3 Cent mehr kostet.

So ist es. Das gute Gefühl ist das Geld wert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000030
02.03.2007, 11:50 Uhr
Alfred
registriertes Mitglied


Die Standzeiten sind derart individuell, dass hier kaum Vergleiche zulässig sind: Ich kenne Menschen, die täglich die Klige Wechseln, und andere, die mit einem 4-er nachfüllset übers Jahr kommen:

Als Anhaltspunkt meine Erfahrungen:
3 Tage... Merkur
7 Tage: Mach 3 + Personna
10 Tage: Feather

Ich denke, dass jemand, der beim Rasieren Probleme hat und seine Klinge 3 Monate verwendet, vielleicht zuerst da ansetzen sollte ....

--
Verfallen der göttlichen I Coloniali Mango - Lieblingshobel: Toggle und Merkur Progress, 37 und Reiserasierer
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000031
27.03.2007, 22:00 Uhr
rue
registriertes Mitglied


Die Hauptanwendergruppe der Rasierhobel stirbt langsam aber sicher weg, Entwicklungsländer dienen zunehmend als Testmarkt für Billig-Systemies aus China, dadurch sinkt der Bedarf an klassischen Klingen, und mit sinkender Ausbringungsmenge steigen die Preise. Irgendwann werden Klingen ähnlich wie Rasiermesser ein sündhaft teures Nischenprodukt für einige wenige Enthusiasten sein.

Was die Standzeiten betrifft: Ich kann mich etwa 3-4 mal mit einer Klinge rasieren (Merkur, Willkinson, Gillette),
gegen den Strich geht nur mit einer ganz frischen Klinge.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000032
28.03.2007, 19:59 Uhr
Pflegedarfnichtziepen
registriertes Mitglied


Ich denke nicht dass die Klingen ein sündhaft teures Nischenprodukt werden, sie sind in der Industrie in hoher Stückzahl in Verwendung. Möglicherweise werden sie aber irgendwann aus den Supermärkten verschwinden, zumindest bei den großen Discountern die lieber einen Systemi-Clone unter Eigennamen vertreiben wollen.

--
Gruß Carsten
fast immer Panasonic ES8807 | manchmal Merkur Progress 520g | selten Merkur Mach3 | nie Wacker 5/8"
aber immer Merkur Silberspitz und SWK Scuttle mit Col. Conk RS oder Valobra RC
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000033
28.03.2007, 20:28 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


Das sehe ich auch wie Pdnz!

Wilkinson stellt den Classic nicht mehr her, warum sollten sie also weiterhin schlechte Rasierklingen zu überteuerten Preisen herstellen?

Fraglich ob dann auch weiterhin die Eigenmarken der Drogerieketten erhältlich sein werden?

Gruß

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000034
29.03.2007, 11:58 Uhr
rue
registriertes Mitglied


Merkur wird seine Rasierklingen sicher weiter herstellen, wenn sie ihre Rasierer noch weiter verkaufen möchten. Vor allem dienen die Hobel als Einstiegsprodukt für die Rasiermesser-Rasur, an denen verdienen sie wohl erst richtig gut.
Naja, wirklich sparen konnte ich mit der Hobelrasur nicht, da die Klingen bei mir höchstens 3-4 Rasuren halten. Da hält ein Sensor- oder mach3-Kopf wesentlich länger. Und jetzt wo die Rasierseifen- und Balsam-Allergie da ist ...
wenn das abgeklungen ist, werde ich das Hobeln einmal in Verbindung mit modernem Rasiergel testen, das ich vertrage. Und wenn das geht, werde ich mir einen Merkur Vision zulegen, hier gefällt mir die Mischung aus schwerer Qualität und Metall sowie modernem Design. Zunächst werde ich aber Vollbart-Träger, bis sich die Haut nach 2 Monaten vollem Programm erholt hat, man sieht sich ...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000035
29.03.2007, 12:29 Uhr
Kurbjuhn
Moderator


rue schrieb:

Zitat:
Vor allem dienen die Hobel als Einstiegsprodukt für die Rasiermesser-Rasur, an denen verdienen sie wohl erst richtig gut.

Nee. Umgekehrt. Einmal Rasiermesser verkauft, Geschäft fertig. Hobel oder Systemrasierer verkauft, und das Geschäft mit den nachzukaufenden Klingen geht los... Google mal nach King Camp Gillette.

Gruß

Chris

--
forum-mods(at)nassrasur(dot)com
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000036
29.03.2007, 13:15 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Ich bin sicher, dass die Hobelklinge nicht so schnell aussterben wird. Alleine in Deutschland gibt es (einschl. Eigenmarken) immerhin um die 10 oder 12 Hobelklingenmarken! (wurden mal anderer Stelle im Forum aufgezählt).
Zudem werden Rasierklingen auch für den wissenschaftlichen, technischen, medizinischen und den Haushaltsbereich gebraucht. Von daher wird es sicher immer genug Quellen geben, wo man Klingen bekommen kann, sofern die dann auch wirklich zum Rasieren geeignet sind.

Das Kostenargument wird weiterhin ziehen, vor allem in ärmeren Ländern.
Verglichen mit anderen Gillette-Systemies (um mal bei einer poulären Marke zu bleiben), die nach 1972 entwickelt wurden, kosten selbst bei dem "einfachsten" Modell Gillette GII 10 Klingen um
die 8 € (was gemessen an den Fusion-Klingen fast ein Spottpreis ist). Von den erstklassigen Derby-Hobelklingen z.B. kosten dagegen
10 St. gerademal rd. 1,50 €. Sicher gibt es noch preiswertere Sytemie-Eigenmarken als den GII. Und das Gillette Blue II-Einwegsystem ist natürlich noch preiswerter als der GII.
Der Blick in andere Länder zeigt doch auch, welche Markenvielfalt es bei den Hobelklingen gibt.
Und nicht zu vergessen, die Typenvielfalt bei den angebotenen Hobeln spricht doch sehr für einen recht wählerischen Kundenkreis, der sich nicht mit nur eins, zwei Standardmodellen abgibt.

@Bengall Reynolds: Du sagst "Wilkinson stellt den Classic nicht mehr her".
Bist Du sicher, dass der Wilkinson-Hobel vom Markt genommen wird?

Diese Nachricht wurde am 29.03.2007 um 13:31 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000037
29.03.2007, 16:27 Uhr
snert
registriertes Mitglied


Um nochmal auf die Frage "Hobelklingenpreise gestiegen?" zurückzukommen:

Ich glaube nicht, dass die Hobelklingen in erster Linie teurer geworden sind. Es gibt halt immer mehr Systemie-Nachbauten, die von Discountern vertrieben werden und mit ihrem Mehrklingensystem nicht billiger, aber preiswerter als Hobelklingen sind. Ich hatte das in einem anderen Thread schonmal angedeutet. Dadurch ist das subjektive Empfinden da, dass Hobelklingen teurer geworden sind.

--
+++ Nach einer repräsentativen Umfrage des Frauenmagazins sind Nassrasierer die besseren Liebhaber! +++
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000038
29.03.2007, 16:46 Uhr
~Barth
Gast


Aber nur wenn man beides kauft - und wer tut das schon !
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000039
29.03.2007, 23:01 Uhr
rue
registriertes Mitglied




Zitat:
Nee. Umgekehrt. Einmal Rasiermesser verkauft, Geschäft fertig. Hobel oder Systemrasierer verkauft, und das Geschäft mit den nachzukaufenden Klingen geht los... Google mal nach King Camp Gillette.

Ich frage mal so in die Runde: Gibt es hier Leute, die sich seit Jahren mit dem Messer rasieren und nur ein einziges haben?
Mich persönlich hat der Hobel-Virus gepackt, ich habe jetzt schon 3 Stück, und auf meiner Wunschliste steht bereits der Merkur Visio, mit Messern fange ich am besten nicht an, sonst packt mich dieser Virus auch noch ...
Ich glaube Merkur hat an mir schon mehr verdient, als Gillette mir im restlichen Leben Klingen verkaufen kann :-)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000040
29.03.2007, 23:05 Uhr
~Barth
Gast


Das ist ja das Problem - man denkt man spart ,und derweil kauft man immer mehr .

Ich glaub nich das hier jemand nur ein Messer hat , höchstens noch . . .
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000041
30.03.2007, 03:41 Uhr
~Nansen
Gast


@Barth und rue:
Und man kauft ja nicht nur Hobel, sondern auch die verschiedensten Seifen und Pinsel. Und auf der Suche nach der ultimativen Hobelrasur kauft man auch ständig neue Marken von Hobelklingen, von denen man häufig nur einen Bruchteil verbraucht.

@rue:

"...werde ich das Hobeln einmal in Verbindung mit modernem Rasiergel testen, das ich vertrage..."

BRUEDEEEEEEEEEEER!

ER HAT DAS DOGMA VON DER ABSOLUTEN UNFEHLBARKEIT DER RASIERSEIFE IN FRAGE GESTELLT!

AUF DEN SCHEITERHAUFEN MIT IIIIIIIIIIIIIIIIIIHM!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nein, jetzt im Ernst: Zumindest mit Dosenschaum *bekreuzigung* *hängdenknoblauchzopfinsbadezimmer* kannst du eigentlich nahezu genausogut hobeln wie mit Seife. Du musst halt nur nach dem Auftragen auf dem Gesicht mit den Händen noch einmal ein wenig Wasser dazu pampen, damit das Zeug nicht so schnell eintrocknet.
Ich hatte mit Rasierseife ganz ähnliche Probleme. Trockene und rissige Haut, waren fast schon Exeme. Meine Haut hat halt nicht so gut auf die langen Einwirkzeiten des vollen Programms und die alkalischen Eigenschaften der Seife reagiert. Außerdem ist es eigentlich zumindest für mich als Täglichrasierer günstig, sich möglichst zügig zu rasieren, so etwa in drei Minuten.
Dann wird die Haut nicht so ausgelaugt, von was jetzt auch immer, und man kommt nicht in Versuchung unnötig viele Züge zu machen.
VERDAMMT! PLÖTZLICH WIRD ES SO HEISS UNTER MEINEN FUSSSOHLEN! ICH MUSS SCHLUSS MACHEN!

Diese Nachricht wurde am 30.03.2007 um 03:43 Uhr von Nansen editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000042
30.03.2007, 18:24 Uhr
chiamsi
registriertes Mitglied


Eigentlich müsste jeder Neuling vor der Suchtgefahr gewarnt werden.
Ich habe nun auch schon 6 Hobel und 2 Messer rumliegen. Dazu etwa 1000 Rasierklingen und mindestens 2 kg Seife.




Gruß
Ernst

Diese Nachricht wurde am 30.03.2007 um 18:24 Uhr von chiamsi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000043
30.03.2007, 21:10 Uhr
Hobel_Heini
registriertes Mitglied


Alfred schrieb:

Zitat:
Die Standzeiten sind derart individuell, dass hier kaum Vergleiche zulässig sind: Ich kenne Menschen, die täglich die Klige Wechseln, und andere, die mit einem 4-er nachfüllset übers Jahr kommen:

Als Anhaltspunkt meine Erfahrungen:
3 Tage... Merkur
7 Tage: Mach 3 + Personna
10 Tage: Feather

Ich denke, dass jemand, der beim Rasieren Probleme hat und seine Klinge 3 Monate verwendet, vielleicht zuerst da ansetzen sollte ....

Wohl war! Jeder Bart ist verschieden - jede Haut auch!
Meine persönlichen Nutzungszeiten:
Mach 3: 14 Rasuren*)
Cerrus: 5 Rasuren
Merkur: 7 Rasuren
Rotbart: noch in der Testphase

Getestet wurde, bis es anfing leicht unangenehm zu werden. In der Regel fing das brennende Gefühl erst nach ein bis zwei Stunden an.
RS: Golddachs
AS: Schweizer Pitralon
*) Wobei anzumerken ist, dass die Rasur mit dem Mach 3 nicht annähernd so gründlich war, wie mit dem 37c. Egal wieviel Durchgänge, am späten Nachmittag fühlte ich mich immer wieder unrasiert. Dieses Gefühl trat beim 37c, je nach verwendeter Klinge, erst nach 5 bis 7 maliger Rasur (volles Programm) auf.

--
Bock Silberspitz - Valobra Mandel- Futur - Personna
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000044
03.04.2007, 09:27 Uhr
~Nansen
Gast


@chiamsi:
Anderseits sind Hobel vielleicht aber auch ein ideales (und preiswertes)Ventil für die männliche Jagd und Sammelwut.
Ich kenne z.B. Typen, die Motorräder oder antike Waffen sammeln.
Deren Frauen wären vermutlich verdammt froh, wenn sie sich auf Rasierhobel verlegen würden.
Und einen Hobel kann man wenigstens noch benutzen, einen alten Vorderlader eher nicht....
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000045
03.04.2007, 11:43 Uhr
DerGrieche
registriertes Mitglied


Bei mir spielt der Preis z.B. eine grosse psychologische Rolle unabhaengig von vernuenftigen Gruenden. Gestern beim "Sucker", als ich Katzenfutter kaufen musste, ist mir in der Gillette Fusion Ecke der Preis von 25.99, fuer 8 Klingen glaub ich, ins Auge gesprungen. Ich koennte mir sowas niemals kaufen. Ganz egal wie sich das rechnet ob man sich oefters damit rasieren kann oder nicht. Da bin ich einfach blockiert. Geht es dem einen oder anderen nicht genauso ?

--
may the Soap be with you ...
Merkur Futur mit roter Personna Mühle Dachszupf Olivenholz I Coloniali,Kolynos,Noxzema Floid, Pinaud Clubman, Aqua Velva
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000046
03.04.2007, 11:52 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


dailysoap schrieb:

Zitat:
@Bengall Reynolds: Du sagst "Wilkinson stellt den Classic nicht mehr her".
Bist Du sicher, dass der Wilkinson-Hobel vom Markt genommen wird?

@ dailysoap

Sorry, habe ich auch nur an verschiedenen Stellen hier im Forum gelesen?!?!
Habe aber jetzt keine Email an Wilkinson geschrieben um um eine schriftliche Bestätigung zu bitten.

Gruß

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000047
03.04.2007, 12:09 Uhr
gruml
registriertes Mitglied


Auf www.wilkinson.de ist der Classic noch zu sehen. Auch die Kaufhäuser und Douglas hier in Ffm haben ihn noch im Programm.

Vielleicht war das ganze nur eine Ente?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000048
03.04.2007, 12:16 Uhr
gruml
registriertes Mitglied


DerGrieche schrieb:

Zitat:
ist mir in der Gillette Fusion Ecke der Preis von 25.99, fuer 8 Klingen glaub ich, ins Auge gesprungen. Ich koennte mir sowas niemals kaufen.

nunja, ich habe mir damals auch die M3 Klingen im 12er Pack für 26€ gekauft. Aber ich kann sagen es macht keinen Spaß sondern erzeugt eher Abneigung wenn man so viel Geld für ein bisschen Plastik mit Klingenstreifen ausgibt.
Deswegen bin ich ja auch hier gelandet und gebe jetzt viel mehr Geld für gute Produkte aus
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000049
03.04.2007, 12:17 Uhr
snert
registriertes Mitglied


DerGrieche schrieb:

Zitat:
Bei mir spielt der Preis z.B. eine grosse psychologische Rolle unabhaengig von vernuenftigen Gruenden. Gestern beim "Sucker", als ich Katzenfutter kaufen musste, ist mir in der Gillette Fusion Ecke der Preis von 25.99, fuer 8 Klingen glaub ich, ins Auge gesprungen. Ich koennte mir sowas niemals kaufen. Ganz egal wie sich das rechnet ob man sich oefters damit rasieren kann oder nicht. Da bin ich einfach blockiert. Geht es dem einen oder anderen nicht genauso ?

Ich habe vor einigen Jahren mal einen Bericht über Ladendiebstähle gelesen. Da ging es um die beliebtesten "Klauobjekte". In der Spitzengruppe waren Systemklingen zu finden. Grund: Viele Leute sehen es nicht ein, für Rasierklingen so viel Geld zu bezahlen. Ich weiß nicht mehr woher man die Information bekommen hatte.

--
+++ Nach einer repräsentativen Umfrage des Frauenmagazins sind Nassrasierer die besseren Liebhaber! +++
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)