NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Olivias Seifen » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 37 ] [ 38 ] [ 39 ] -40- [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000975
31.08.2010, 18:15 Uhr
Rage_against_the_Grain
registriertes Mitglied


das mit dem schaum habe ich mittlerweile rausgelesen. aber rasierschaum aus der dose schäumt auch...

das hat für mich erstmal nix mit der qualität des gleitfilms, der pflegestoffe oder der fettigkeit zu tun. meine klar-seife schäumt auch bei weitem nicht so gut wie meine geo f. trumper, die ja einen schaum produziert mit dem man dächer isolieren könnte, und ist trotzdem eine affengeile seife.

--
Mütze-Haan, First Class Progress 510, 34c, WC Feather Hans Baier Exclusiv very english Old Spice, Pinaud Clubman, Lucky Tiger Alaunbrocken 112
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000976
31.08.2010, 19:23 Uhr
AndreasTV
registriertes Mitglied


Okay - ich hatte Das nur geschrieben da sich schon so Einige anfangs sehr gewundert hatten über die erstellten Schäumchen; ich selbst übrigens auch .

Wenn Dir allerdings die Pflege vordergründig wichtiger ist so bist Du bei den Seifen richtig.

MfG

Andreas
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000977
31.08.2010, 20:18 Uhr
Bull
registriertes Mitglied


Das ist aber auch eine Sache der Gewöhnung. Hab die Creole dieses Jahr fast an einem Stück weggeputzt. Den letzten Monat auch im Gesicht aufgeschäumt und der Schaum wurde immer besser und fester.

Ausserdem hast du ja die RC's, die lassen sich wirklich sehr sehr gut und problemlos aufschäumen.

--
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000978
01.09.2010, 05:07 Uhr
AndreasTV
registriertes Mitglied


Guten Morgen .
Stimmt - an diese Seifen muss man(n) sich gewöhnen: Mehr RS aufnehmen mit dem Rasierpinsel als gewohnt und dann sehr behutsam Wasser dazugeben während des Aufschlagens, dann klappt´s .

MfG

Andreas
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000979
22.02.2011, 11:25 Uhr
derPetto
registriertes Mitglied


Hallo,
nachdem ich vor gut 2 Wochen je eine Probe der BayRum und KingKong RS und eine Duschseife (Duft konnte mir mein Kollege leider nicht mehr nennen) bekommen hatte, bin ich total begeistert von den Seifen. Mir liegt jedoch die BayRum deutlich mehr! (riecht auch besser als bei der "konkurrenz" finde ich).
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000980
11.03.2011, 12:19 Uhr
epsp
registriertes Mitglied


Hallo,

da ich so viel über die Seifen gelesen habe, möchte ich die nun gerne auch mal ausprobieren.

Mein Problem ist, ich bin bisher einer von denen die noch nie groß mit verschiedenen Seifen, AS etc. rumgemacht haben...
Um ehrlich zu sein, ich find das auch häufig etwas übertrieben was so mancher da anhäuft
Daher kann ich mir unter irgendwelchen Duftbeschreibungen rein garnichts vorstellen, da bin ich sozusagen vollkommen unbedarft.
Tendenziell bin ich etwas empfindlich was strenge Gerüche angeht (Speick RC mag ich z.B. garnicht... Palmolive Classic RS find ich ok).
Ich hab ne recht empfindliche Haut und dachte ich versuchs mal mit dem Sensibelchen... Andererseits hab ich durch das Lesen hier schon ein wenig Lust mich mal durch die Auswahl bei Olivia zu riechen und mal meinen aromatischen Horizont zu erweitern

Da ich das bischen Geld was ich über hab (armer Student) eher in Hardware anlegen will, möchte ich nicht zig Seifen kaufen, von denen ich dann vlt 3/4 nie aufbrauche... Daher zu meiner eigentlichen Frage:
Wisst ihr ob man bei Olivia auch so vorbeigehen kann, oder ob das ein reiner Versandhandel ist? Es wird ja auch Rasur- oder sogar Schleifkurs angeboten... also ganz "unbesuchbar" ist das ja wohl nicht.
Ich hab ihr natürlich auch schon eine Email geschrieben
Aber leider antwortet niemand, daher wollte ich mal fragen ob mir das vlt einer von euch beantworten kann?

Gruß Malte
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000981
11.03.2011, 12:42 Uhr
knipser
registriertes Mitglied


Malte,
klick hier: shop.nassrasur.com/de/Rasierseife/Waldfussel-Rasierseife-...

Eine super Seife für empfindliche Haut, sehr preiswert. Damit machst Du garantiert nix falsch...

--
Viele Grüße, Robert

Beim Rasieren ist`s wie oft im Leben: Gut, wenn der Schaum im Pinsel für den dritten Durchgang reicht!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000982
11.03.2011, 12:47 Uhr
Bull
registriertes Mitglied


Gehts hier nicht um Olivia's Seifen? (!)

Mit der Sensibelchen RS machste nichts falsch. Günstiger als die Waldfussel und einfach gut.

Die Duftbeschreibungen? Bei den WM-Editionen ists in der Tat schwierig, die würde ich auch eher probeschnüffeln. Die anderen wie z.B Zeder, riechen wirklich authentisch nach Zeder.

Die Sarubia hat einen schönen, frischen Duft nach frisch gewaschener Wäsche - ich mags sehr.
Beißt sich auch nicht mit anderen Düften..ist aber eher was fürs warme Wetter.
Der Unterschied zu den normalen Seifen besteht u.A im besseren, satteren Schaum.
Zu Olivia wollt ich auch mal gehen. Mails beantortet sie häufig Abends, von daher ganz entspannt..

--
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Diese Nachricht wurde am 11.03.2011 um 12:50 Uhr von Bull editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000983
11.03.2011, 13:13 Uhr
epsp
registriertes Mitglied


Ne die Mail ist schon ne Woche oder 1,5 her
Vlt. macht Sie ja auch grade Urlaub...

Wie riechen denn Zeder und so?
Das is ja grade das Ding...
Kann mir das so nicht vorstellen, deswegen möcht ich erst dran riechen.
Vlt. geh ich das nächste mal wenn ich in Berlin bin einfach mal bei Ihr vorbei.

Gruß Malte
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000984
11.03.2011, 13:24 Uhr
Yannick
registriertes Mitglied


Schreib ihr nochmals und sonst geh vorbei. Sie hat scheinbar Einiges um die Ohren.

--
General, we are surrounded by the enemies...!!
Excellent, now we can attack in any direction.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000985
11.03.2011, 13:30 Uhr
epsp
registriertes Mitglied


Ja kann ich mir vorstellen... deswegen wollte ich da auch nicht groß nerven! Immerhin will ich ja was
Deswegen wollte ich mal fragen ob vlt. schonmal jemand bei Ihr war...


Gruß Malte
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000986
29.05.2011, 11:50 Uhr
Bull
registriertes Mitglied


Gestern kam die bestellte WM Sarubia an, beigelegt eine Probe der Churchill RS.

Hab die Churchill gleich mal in den SWK-Deckel gedrückt und heute Morgen ausprobiert - ich bin angenehm überrascht.
Bock SSP und Seife wurden 2-3 Miinuten vorgewässert, Seife mit dem Upside Down Lathering Trick aufgenommen und im Gesicht aufgeschäumt.
Der Schaum ist bekanntermaßen nicht so dicht wie bei anderen Rasierseifen, doch empfinde ich die Glei- und Einweichwirkung als überdurchschnittlich. Da der Schaum neigt, zusammenzufallen, halte ich das Gesichtsschäumen ohnehin für die praktischste Methode bei einer Olivia. 3 Durchgänge konnte ich tadellos rasieren, dass Hautgefühl während und nach der Rasur war ist und war sehr gut.

Der Duft der Churchill ist sehr zitrisch und erinnert mich stark an das "Eau Sauvage" AS von Dior.

--
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Diese Nachricht wurde am 29.05.2011 um 11:50 Uhr von Bull editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000987
29.05.2011, 12:40 Uhr
Michel
registriertes Mitglied


Danke fürs anfixen,Bull.
Ich hab die Oliviasachen die letzten Tage wieder genommen,da meine
Haut nach dem Krankenhausaufenthalt noch gezickt hat.
Ob Crema oder Seife - erstklassige Qualität und meine Haut normalisiert sich wieder.
Mit dem Aufschäumen und der Stabilität hatte ich noch nie Probleme.
Die Churchill hatte ich noch nie,werde ich mir jetzt wohl bestellen.
Freu dich übrigens auf die Sarubia - das ist ein Duft wie frisch
gewaschen.Sehr angenehm.

--
Gruss Michael
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000988
30.05.2011, 12:14 Uhr
Bull
registriertes Mitglied


Gern.
Heute eine weitere Rasur mit der Churchill - tadellos.
Mit etwas mehr Seife wurde der Schaum heute noch besser als gestern. Werde in Zukunft wieder öfter zu den Olivias greifen.

--
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000989
30.05.2011, 15:09 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


epsp schrieb:

Zitat:
...
Wie riechen denn Zeder und so?
Das is ja grade das Ding...
Kann mir das so nicht vorstellen, deswegen möcht ich erst dran riechen.
...

hab mir die olivia-zedernseife jetzt besorgt, um sie aauus-schliesslich für dich zu testen, epsp:

aalso, sie riecht (ein wenig, nicht stark) nach zedernholz, frisch, herb, männlich, hölzern, fast wie ein "desinfektionsmittel", aber eins von der angenehmen sorte, wie der duft nach akazien an der mittelmeerküste, wenn die sonne runterbrennt, oder besser: wie dieser himmlisch-herb-frische geruch, wenn du im sommer durch die harzhaltigen wälder kanadas streiftest, oder noch viel besser: wie ein wertvoller shintu-schrein, der gerade vom altehrwürdigen, japanischen meister-tischler fertig gestellt wurde, und dessen deckel man gaaanz kurz hochheben und öffnen darf, nur um einen winzigen augenblick die nase rein zu halten.
..alles klar?


p.s. salomons tempel war mit zedernholz ausgestattet, den man im "zedernstaat", dem libanon schlug. heute ist alles dahin.

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)

Diese Nachricht wurde am 30.05.2011 um 15:16 Uhr von CaptnAhab editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000990
30.05.2011, 17:09 Uhr
Wiking
registriertes Mitglied


Liebe Kollegen, ich brauche ´ne ehrliche Antwort.
Habe 3 WaldfusselRS, komme damit schaumtechnisch leider überhaupt (!!) nicht klar.. trotzt allerbesten Gebrauchtseinweisungen bin ich nicht in der Lage damit einen brauchbaren Schaum zu schlagen.
Soll ich es mit Olivias Seifen versuchen, oder ist es fast das gleiche? (Schaumtechnisch meine ich) Die Pflegewirkung von Waldfussel finde ich Klasse..

--
J.A.Henckels 4/8 Merkur 23c Souplex,Bolzano Balea Dachs Kappus Nautik Echt Kölnisch Wasser N°4711,Gentleman's choice.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000991
30.05.2011, 17:43 Uhr
knipser
registriertes Mitglied


Lieber Wiking,
schau mal in diesen Thread: forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=16248&thre....

Da haben wir dieses Problem ausführlich diskutiert und sind zu einem guten Ergebnis gekommen. Ich verwende die "Baba Riso grün" seit mehreren Wochen. Vorher die "Toscana" und die "Baba Jaga". Alle problemlos mit schönem Schaum. Nur: Naturseifen mit relativ hohem Ölgehalt sind alle nicht sehr stabil im Schaum. Dafür ist die Gleiteigenschaft hervorragend und man fühlt sich hinterher wie eingecremt.

--
Viele Grüße, Robert

Beim Rasieren ist`s wie oft im Leben: Gut, wenn der Schaum im Pinsel für den dritten Durchgang reicht!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000992
30.05.2011, 17:50 Uhr
Thom
registriertes Mitglied


Zustimm!
Allerdings hatte Robert auch noch den Trick mit der Seife auf der Heizung, glaube ich. Mir war das zu aufwendig und deshalb leide ich auch immer wieder unter zusammenfallendem Schaum :-(
Wie auch immer die Pflegewirkung entschaedigt fuer vieles.
Allerdings durfte ich heute die Rasiercreme Natur von Olivias ausprobieren und der Schaum war sagenhaft! Mehr schaum geht mit einer Industriellen auch nicht. Leider habe ich noch keine Rasierseife von Olivias testen koennen aber das kommt noch, diese liegt bereit auf Vorrat im Schrank ;-)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000993
30.05.2011, 18:05 Uhr
knipser
registriertes Mitglied


Auf die Heizung stelle ich den Mug jetzt auch nicht mehr, bringt ja nix, ist ausgeschaltet.
Einfach ein paar Tropfen heisses Wasser (wirklich nur wenige Tropfen!) auf die Waldfussel-Seife, ab unter die Dusche. Dann den Pinsel gut und warm wässern, ausschlagen bis er wieder fast trocken ist.
Dann ca. 1 Minute im Mug aufschäumen - fertig!

Ein kleiner Tipp: Ich klebe die 50g Stückchen aus dem Shop einfach in den Mug und lass die drin, bis sie aufgebraucht sind. Darauf kreiselt es sich wunderbar bis der Schaum schön duftet.

--
Viele Grüße, Robert

Beim Rasieren ist`s wie oft im Leben: Gut, wenn der Schaum im Pinsel für den dritten Durchgang reicht!

Diese Nachricht wurde am 30.05.2011 um 18:05 Uhr von knipser editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000994
30.05.2011, 18:36 Uhr
Bull
registriertes Mitglied


Auf die Heizung stellen? Verkomplizieren kann man echt alles..
Schnell und gut aufschäumen kann man die Olivias schon, allerdings ist der Schaum nicht so langlebig wie der einer Arko.
Der Schaum aus den Cremas muss sich vor den industriellen Kollegen nicht verstecken, voluminös, gut einweichend und mit sehr guter Gleitwirkung.

Die WM Seifen schäumen einfacher und stabiler auf als die "normalen" Seifen, warum weiß ich allerdings nicht.

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass sich bei den Seifen weniger Kalkseife bildet - mein Hobel sieht immernoch so schön aus wie am Samstag nach der Reinigung.

--
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Diese Nachricht wurde am 30.05.2011 um 18:38 Uhr von Bull editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000995
30.05.2011, 18:43 Uhr
knipser
registriertes Mitglied


Bull schrieb:

Zitat:
Auf die Heizung stellen? Verkomplizieren kann man echt alles..

Habe ich nur im Winter gemacht, damit der Mug schön warm ist ...

--
Viele Grüße, Robert

Beim Rasieren ist`s wie oft im Leben: Gut, wenn der Schaum im Pinsel für den dritten Durchgang reicht!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000996
31.05.2011, 18:48 Uhr
Michel
registriertes Mitglied


Leute,wer hat von Olivia die Sandelholz RS?
Wie findet ihr den Duft?
Überlege mir nämlich,den bei der nächsten Bestellung mal auszuprobieren.

--
Gruss Michael
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000997
01.06.2011, 11:48 Uhr
Michel
registriertes Mitglied


Hat die keiner?

--
Gruss Michael
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000998
01.06.2011, 13:25 Uhr
wernerscc
registriertes Mitglied


Ich hatte die mal. Der Duft ist ausgesprochen gut. Die Schaumstabilität ist unterirdisch, aber Pflege, Gleit- und Einweich-Wirkung sind gut. Ganz ordentlich klar gekommen bin ich mit der Seife, nachdem ich sie dauerhaft in den Mug eingedrückt hatte und den Schaum auf der Seife kreisend ausgebaut habe.

--
Was lange währt, wird endlich gut
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000999
01.06.2011, 14:46 Uhr
Michel
registriertes Mitglied


Danke Dir!
Ich habe nie Probleme mit ihren klassischen Seifen.Ich habe die immer
zum Schäumen bekommen und der Schaum war dauerhaft.
Die WM-Seifen schäumen wie andere RS auch und die Cremas wie andere RC.
Ich mag die klassischen aufgrund ihres ausgeprägten Gleitfilms.
Aber leider kenne ich nicht alle Düfte.
Geht der Sandelholzduft mehr ins milchige oder ist er mehr holzig?

--
Gruss Michael
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 37 ] [ 38 ] [ 39 ] -40- [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)