Diskussionsnachricht 000012
10.08.2016, 19:18 Uhr
Lucidus
registriertes Mitglied
|
Den Faden muss ich doch mal aufgreifen.
Zur Situation:
Seit wenigen Wochen rasiere ich mich nur noch nass und seit eben dieser Zeit auch nur noch mit einem Hobel.
Zuerst der Einstieg mit dem WC, dann mit WC geschliffen und unterlegter Klinge. Das war schon ganz ok.
Als nächstes einen Mühle r89 mit Mooreichegriff bestellt und sofort begeistert mit einer Personna rot und der ASP losgelegt.
Die Rasuren werden von Tag zu Tag besser. Das Teil ist supersanft und macht wirklich Spaß.
Der WC wurde ab da nicht mehr genutzt.
Vor einer Woche habe ich von einem lieben Kollegen zwei Gillette geschenkt bekommen. Einer davon ist der Slim Adjustable.
Die Stufen 6 und 7 wurden getestet. Ich finde den Slim einfach nur (alles im Vergleich zum r89) ruppig, unsanft und ungründlich.
Zwar ohne Rasurbrand, aber dennoch ziemlich unsanft.
Eher zufriedenstellend, mehr aber auch nicht.
Da ich mit dem Mühle zwischendurch auch supergründlich versuche, habe ich gestern das erste Mal eine an den Seiten abgeschliffene Klinge unterlegt. An der Sanftheit hat sich so gut wie nichts geändert, aber die Gründlichkeit nahm zu. Ich fand es klasse.
Ich weiß, dass viele der Ansicht sind, entweder ist es gut so wie gekauft oder ich kaufe mir lieber etwas Anderes.
Zu experimentieren auf der Suche nach DEM Hobel und zu optimieren, das macht aber trotzdem großen Spaß:-) Und deswegen sind wir doch auch hier:-)
Worauf ich hinaus will ist:
Der Mühle ist ohne Frage ein klasse Rasierer, der sehr sanft zu Werke geht. Gleichwohl möchte ich die Gründlichkeit einer Hobelrasur noch etwas ausreizen. Einen r41 bekomme ich aus dem MH noch zugeschickt.
Oh man, ich wollte nur einen Hobel. Jetzt hat mich das Virus schon voll erwischt. Auch liest sich das jetzt nach wildem Hin- Hergewechsel.
Dem ist aber nicht so. Es ist einfach nur die Lust an dem Neuentdecken der Rasur und den damit verbundenen Möglichkeiten.
Jedenfalls habe ich die letzten Tage viel gelesen und bin sehr neugierig, wie sich wohl ein Futur oder Progress so macht.
Der Futur scheidet eher aus, weil ich zu viele Negativberichte über die Probleme der Rasur direkt unter der Nase gelesen habe.
Da scheint der Klopper wohl nicht so führich zu sein.
Der Progress reizt mich aber doch.
Die Frage dazu ist aber: Wie ist er im Vergleich zum Gillette Slim Adjustable, den ich nun wirklich alles andere als gut finde.
Ausgefeilte Rasurtechnik hin oder her, das Ding wird nicht mein Freund.
Wenn ich auf Stufe 6 lange nicht so gründliche Rasuren hinbekomme wie mit meinem r89, obwohl ich den Slim als nicht annähernd so sanft empfinde, dann brauche ich da keine Übung mehr.
Dabei ist er in einem Topzustand, also daran liegt es auch nicht.
Wenn der Progress dem Slim also wirklich ähnlich ist, dann kann ich mir den Kauf nämlich sparen.
Jetzt zu den Tipps, die ich mir erhoffe hier zu finden:
Mühle r89
Sehr sanft, gründlich und toll verarbeitet. Mit unterlegter Klinge noch gründlicher, ohne jeoch an Sanftheit zu verlieren.
Kann das auch eine Dauerlösung sein oder muss ich da mit Rost rechnen?
Gillette Slim Adjustable
Ich kann die vielen guten Berichte nicht verstehen.
Ich finde ihn sehr ungründlich und ruppig. Schon auf Stufe 6.
Vielleicht verkaufe ich das Teil noch. Ist übrigens aus 1964.
Wie steht der Progress zu den beiden oben genannten?
Ich danke euch im Voraus für eine Antwort.
Viele Grüße
Lucidus
-- Rex Ambassador
Mühle STF
Derby Premium, Sputnik
Maca Root, Speick (Men u. Active), Weleda
Sante, Speick (Men u. Active) |