NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Schleifschwamm auf Belgischem Brocken Blau » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
02.11.2004, 20:00 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Werte Gemeinde, sind unter euch Benutzer des BBB?
Ich habe selber einen, der auch funktioniert, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Und etwas unsicher wegen der häufigen Erwähnung von Schleifschwamm beim Messerschleifen. Auf dem BBB kann man davon wenig bis gar keinen erzeugen (auch mit dem Wasser schwierig), außerdem war ich bisher der Meinung, dass das feinere Schleifen bei weniger Schlamm passiert.
Wie ist das bei euch so? Kriegt ihr Schlamm auf dem Brocken hin? Ein Nagura-Stein dürfte doch wohl nichts bringen, oder? Was ist von der Zugabe z.B. von Ton zu halten? Erfahrungen, Berichte, Tips?
Wäre nett.

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
02.11.2004, 22:18 Uhr
Martin Adler
registriertes Mitglied


Hallo, oskar,

ich benutze den BBB zum Schleifen meiner beiden DOVO-Messer und ich muss sagen, dass der BBB sowohl mit Schlämmstein (Honstein) (Tip von Norbert) als auch ohne sehr gute Schleifergebnisse erzeugt. Es kommt aber ein Bisschen auf das Messer an: Mein Black Star lässt sich mit wenigen Zügen superscharf bekommen (wohlgemerkt NUR mit dem BBB, kein Pastenriemen o. ä.), sogar ohne Ledern besteht es locker den Haartest über die ganze Schneide. Mein DOVO-Ebenholz lässt sich etwas schwerer schärfen, und hier lohnt sich der Einsatz des Schlamms, merkwürdigerweise wird es aber erstmal stumpfer, wenn man viel Schlamm auf dem BBB hat. Wäscht man den Schlamm dann ab, lässt sich mit dem BBB anschließend ein sehr guter Feinschliff machen.

Viele Grüße
Martin
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
03.11.2004, 07:33 Uhr
stahl999
registriertes Mitglied


Wenn Du Problem mit Schleifschlammbildung hast nim einen zweiten BBB oder noch besser BB in gelb gr 1 kosten nicht sehr viel oder Nagura stein. Wenn Dein BBB etwas hart ist wird es ein bischen schwieriger sein ein venünftige Paste zu bilden ohne zweiten Stein. Meine Erfahrung mit so etwas Härteren Stein ist Die ,wenn Du den gelben BB gr 1 der ist einiges weicher als BBB und hat mehr granat anteil 35-40%, auf dem BBB reibst bildet sich ein schlam mit deutlich mehr Granatanteil als der Ursprüngliche Stein hat und Damit lassen sich dein Ergebnisse vieleicht verbessern. Noch en Tipp nimm im Anschluß den Schleifschlamm und lass Ihn in eine rauhe Lederseite (die unterseite einens Ledergürtels ) einziehen. Damit kannst Du spähter prima abziehen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
03.11.2004, 09:05 Uhr
razor_sharp
registriertes Mitglied


Aha. Ich habe einen BBB "normaler" Größe und einen kleinen GBB.
Muss ich jetzt mit dem GBB und Wasser durch Reibung auf dem BBB einen
Schlamm erzeugen? Das war mir bisher nicht bekannt. Na gut.

Ich stehe mit meinem BBB vor dem selben Problem: So gut wie kein Abtrag.
Werde es dann mal probieren mit dem kleinen GBB Schleifschlamm zu erzeugen.

--
Never fear big long words. Big long words mean little things. All big things have little names,
Such as life and death, peace and war, Or dawn, day, night, hope, love, home. Learn to use little words in a big way. It is hard to do,
But they say what you mean. When you don't know what you mean, Use big words-- That often fools little people.
-- Arthur Kudner
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
03.11.2004, 12:43 Uhr
stahl999
registriertes Mitglied


Ist nur en Tipp. Hat aber bei mir geholfen. JA mit dem GBB und Wasser auf BBB en Schlamm erzeugen. Was den Atrag am Messer betrifft ist der Allerdings nicht al zu Hoch, deshalb sollte das Messer mindestens noch die Haare am Unterarm mit dem Strich, besser noch gegen den Strich abschneiden. Wenn nicht wäre es sehr sinnvoll mit nem 1000 Stein diese Schärfe Herstellen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
03.11.2004, 17:21 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Das hört sich gut an mit dem gelben Brocken, danke. Ich muß zu meiner
Schande gestehen, dass ich meinen Brocken erst heute, vorhin, im Zusammenhang mit diesen Nachforschungen, mal vorschriftsmäßig abgerichtet habe. Habe zur Buße aber schon drei Pinsel Unser gebetet...
Und wie siehts aus mit Ton? Soviel ich weiß, sind Tonminerale extrem klein und extrem flach. Mal sehen, mein BBB hat ja noch eine Unterseite
@ Martin: Honstein? wassndass?
Werde jedenfalls heut noch ein paar Züge auf dem Teil machen, vielleicht bringts ja was. Die Oberfläche hat sich jedenfalls schon mal stark zu ihren Gunsten verändert...

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)

Diese Nachricht wurde am 03.11.2004 um 17:22 Uhr von oskar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
03.11.2004, 17:23 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


oder @ Norbert

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
03.11.2004, 21:46 Uhr
Martin Adler
registriertes Mitglied


Ich muss gestehen, dass ich das Wort von Norbert habe, ohne genaue Hintergründe zu kennen. Das sind kleine Steine, mit denen man einen ganz feinen Schlamm erzeugen kann.

Norbert weiß das bestimmt genauer. Nochmals vielen Dank, Norbert!

Viele Grüße
Martin
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
03.11.2004, 22:10 Uhr
NOrbert
registriertes Mitglied


Hi Ihr ,
Honsteine ( das kommt von Honen , und hat nix mit dem Hohn oder Spott zu tun ) sind spezielle Steine die aus feinstem Schleifmaterial unter hohem Druck gepresst werden. Wir habe Tyrolit Steine. Damit erreicht man , unter Verwendung von Öl, eine sehr sehr glatte Oberfläche.



--
schöne Grüße aus Nürnberg.......NOrbert


wer glaubt er sei der Beste hat aufgehört gut zu werden

Diese Nachricht wurde am 03.11.2004 um 22:10 Uhr von Norbert editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
04.11.2004, 09:38 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Aha.
Und wie kann ich einen Honstein in Verbindung mit dem BBB anwenden?
Ohne oder mit Wasser/Öl, zum Herstellen von Schleifschlamm? Eigentlich möchte ich nicht mit Öl anfangen.
Gruß

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
04.11.2004, 17:44 Uhr
Martin Adler
registriertes Mitglied


Mit Wasser, geht hervorragend!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
04.11.2004, 17:53 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Soso, ja, danke, wieder etwas schlauer.
Also mit Honstein und Wasser Schlamm herstellen. Die Frage ist nur: Wo gibt es solche Steine, und muß man was beachten? Eisenwarenhandel?

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
04.11.2004, 21:45 Uhr
NOrbert
registriertes Mitglied


Hi Oskar,
schick mir nen freigemachten Rückumschlag und Du bekommst so einen kleinen Stein.

--
schöne Grüße aus Nürnberg.......NOrbert


wer glaubt er sei der Beste hat aufgehört gut zu werden
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000013
04.11.2004, 22:00 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Wow, geil, danke Norbert. Ich melde mich
Gruß

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000014
08.12.2004, 11:26 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


So, es hat etwas gedauert, aber jetzt kann ich mal zu Honsteinen was sagen. Für den BBB eine echte Bereicherung. Man hat das Gefühl, dass wirklich was passiert beim Schleifen.
Ich machs so: Brocken benetzen, dann mit dem Honstein drüber, bis sich ein Schlamm bildet, und dann das alte Hinundher-Spiel. Je länger das dauert, desto mehr Wasser gebe ich zu, so dass der Schleifschlamm immer weiter verdünnt wird, bis ich am Ende nur noch mit Wasser abziehe.
Frage an die Experten: Richtig so?
Jedenfalls hab ich so - mit anschließender Politur mit dem grünen Pastenriemen - mein neues und zunächst stumpfes Bismarck schön scharf bekommen.
Danke nochmal, Norbert.

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000015
08.12.2004, 18:24 Uhr
NOrbert
registriertes Mitglied


so soll es denn sein

--
schöne Grüße aus Nürnberg.......NOrbert


wer glaubt er sei der Beste hat aufgehört gut zu werden
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)