NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Next Hobel Step vs Messer » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
07.01.2014, 18:00 Uhr
brillebart
registriertes Mitglied


Hallo Zusammen!

Kurz vorgestellt habe ich mich in der Mitgliederecke.

Ich rasiere mich seit Jahren nass. Erst mit den typischen Mehrklingenrasierern, dann habe ich mir ein Messer besorgt und es damit versucht.

Von diesem Zeitpunkt angefixt ging nichts mehr über eine vollständige, vollprogramm Nassrasur.

Leider glaube ich, dass mein Messer nie richtig scharf war. Es scheint ja nicht ungewöhnlich zu sein, wie ich hier las. Natürlich habe ich es nicht auf mir sitzen lassen und mir nen blauen Brocken besorgt und viele Stunden versucht eine für mich befriedigende Schärfe zu erhalten. Leider gelang mir das immer nur an einigen Stellen des Messers.

Daher habe ich für den täglichen Gebrauch den Wilkinson Classic besorgt. Dort nutze ich Feather Kingen. Das Ergebnis ist....in Ordnung für mein Ansprüche. Weit weg von gut...aber in Ordnung.

Jetzt ist mein Wunsch aber, einen schönen Rasierer zu nutzen und dieses Plastikding loszuwerden.

Es bleibt also die Frage: Hobel oder wieder Messer probieren?

Und wenn Hobel: welcher? Mir ist nicht klar, auf welchem Kenntnisstand ich bin. Immer wieder ließt man hier, diesen besser nicht für Anfänger oder dieser ist auch für Fortgeschrittene schwierig.
Gibt es da eine klare Empfehlung? Insbesondere das Thema offener Kamm/ geschlossen und "gebogene" Klinge irritieren mich sehr.

Zum Bart:
ich trage Vollbart --> Nassrasur nur an den Wangen (Kontur) und am Hals.

Meine Haarwuchrichtung:
von unten nach oben um dann nach außen (zu den Ohren) hin zu verlaufen. Direkt darüber kommt es von oben nach unten und läuft dann auch nach außen. Am Kehlkopf...Chaos

Equipment:
Wilkinson Classic, Dachshaarpinsel, Mug und Seifenschale, Waldfusselseifen (zur Zeit; sind aber zu empfehlen), forumsbekanntes Preshave (statt Alkohol - Melissengeist), AS wechselt immer wieder...habe mich gerade in Bay Rum verliebt (leider verfliegt es so schnell).

Rasier-Zeitpunkt:
nach der Dusche morgens.

Modus:
einmal mit dem Strich. Quer bzw Gegen erzeugen bei mir häufig Blut. Leider. Der Druck ist glaube ich nicht zu groß, der Rasierer liegt fast nur auf.

Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit

Beste Grüße,
brillebart




Edit: Modus hinzugefügt.

Diese Nachricht wurde am 07.01.2014 um 18:07 Uhr von brillebart editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
07.01.2014, 19:01 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Messer Messer Messer Messer Messer Messer Messer Messer Messer Nix anderes!! Was für ein Messer? Und wenn der runtergenudelt ist, dann reicht der BBB nicht um eine vernünftige Schärfe wieder herzustellen. *kinkjc leicht verduzt, die Gummipuppe auch, was machen Wir eigentlich gerade in diesem Teil des Forums?? Schnell weg, mich frierrrrts* See you bei den RM!! Auf gehts! :-)

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
07.01.2014, 19:43 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


Neee, erstmal ein anderer Hobel. Hör nicht auf kinkjc, der treibt sich verdächtig oft bei den Hoblern herum.

Also wenn Du keine interessante und für Dich reizvolle Messerempfehlung bekommst, wie wäre es mit dem 37c? Damit sollte eine Rasur gegen und ggf. quer zum Strich sehr glatte Ergebnisse erzielen.

Gruß

Marc
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
07.01.2014, 20:01 Uhr
Drill Instructor
registriertes Mitglied


Erstmal ein normaler Hobel und normale Klingen. Da du schon reichlich Rasiererfahrung hast, wäre der genannte 37s sicher testenswert, außerdem ist er (falls man kein finanzielles Risiko eingehen will) immer wieder mal im MH zu haben.
Für die tägliche Rasur bin ich immer wieder vom simplen geschlossenen Merkurkopf (23c, 34c, usw.) mit ASP/Polsilver begeistert. Falls du tolles Spielzeug willst ohne dir das (sorry, kinkjc) Rasiermesser-Bohei anzutun, der Progress.

--
Im Sommer 2014 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle drei Tage.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
07.01.2014, 21:04 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Aaaaaah ich bin verletzt, "Bohei" und "Rasiermesserbohei", wie gemein, für die Künste aller Künste!! :-)))

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
08.01.2014, 07:05 Uhr
Andreas_253
registriertes Mitglied


Hallo,
ich schmeiß mal den Fatip Grande Zahnkamm noch in die Runde, ein sehr sanfter und dich gründlicher Hobel der zudem auch noch recht preiswert ist.
Zusätzlich kann ich dir aber auch nur empfehlen, sofern es dir Spaß macht weiter das mit dem Messer zu versuchen.
Lasse doch hierzu mal dein Messer von einen Profi hier im Forum auf rasurschärfe bringen.

Gruß
ANDI

--
Bockla,Messer-Rödter Gillette Adjustable L2,Gillette Slim Twist,Rotbart TTO, Merkur Progress,15C
Rapira Tabac Original Semouge 2000,Mühle black fibre,Merkur Silberdachs Tüff, Pitralon

Diese Nachricht wurde am 08.01.2014 um 07:07 Uhr von Andreas_253 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
08.01.2014, 07:09 Uhr
Fynn1177
registriertes Mitglied


Würde bei Deinem Anforderungsprofil ebenfalls den 37c mit Astra oder Personna Klinge empfehlen.
Gibt es hier im Shop.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
08.01.2014, 09:58 Uhr
brillebart
registriertes Mitglied


Ich danke für die bisherigen Antworten!

Der 37c hat einen kurzen und dicken Griff. Was bedeutet dies für die Handhabung? Ist nicht ein langer Griff besser bzw. kann jemand einen Vergleich zum Wilkinson Classic ziehen?

Das Prinzip Torsionshobel funktioniert mit gebogener Klinge. Die Klinge ist also mittig über dem Griff am höchsten, die niedrigsten Punkte sind also an den Schnittflächen zu finden. Bedeutet dies nicht, dass ein Torisonshobel eigentlich schonender ist als ein normaler?

Der Winkel zur Haut ist doch eher flacher bei tendenziell gleicher Handhabung aufgrund der Biegung. Abgesehen davon, sollte doch der Winkel der Klinge zur Haut der bestimmende sein. Somit kann es doch egal sein, ob die Klinge steiler steht als im klassischen Hobel.

Oder Irre ich da?


Bzgl. des Messers:
leider kann ich nicht mehr sagen, welches Model es ist. Es ist ein Dovo. Einstiegsmesser denke ich. Roter Holzgriff. Keine Gravierungen oder Ätzungen auf der Klinge selbst.
Abgesehen davon, dass die Verbindung am Ende des Griffs leider auseinander gefallen ist (direkt in den Abfluss), wo bekomm ich es den richtig scharf gemacht
Ich wohne nicht so weit von Dortmund weg...macht "Die Klinge" sowas?

Beste Grüße
brillebart
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)