Diskussionsnachricht 000050
07.02.2023, 22:17 Uhr
don martin
registriertes Mitglied
|
@ Theophilus: Vielen Dank für Deinen interessanten und sehr persönlichen Bericht.
Ich selbst hatte früher immer wieder mal versucht, mir einen Bart wachsen zu lassen, bin dann aber immer bereits nach wenigen Tagen (ich glaube, ein "2-Wochen-Bart" war mal das Maximum...) zur Rasur zurückgekehrt, weil ich mich mit unrasierten Gesicht nicht wirklich wohlgefühlt hatte.
Mir geht es daher grundsätzlich eher wie @gbkon34:
gbkon34 schrieb:
Zitat: | Für mich ist die gründliche Rasur ein sehr erfrischendes Wellnesserlebnis - und ja ich fühle mich damit sauberer und irgendwie auch verjüngt. Dabei genieße ich es wirklich gründlich rasiert zu sein, mit, quer und gegen den Strich....
|
Allerdings muss es bei mir eine tägliche Rasur sein und das Resultat muss auch "Babypopo-glatt" sein, denn nur mit einer wirklich glatten Gesichtshaut ohne spürbare Stoppelreste stellt sich bei mir das "gut rasiert"- Gefühl vollumfänglich ein. 
Und in der kalten Jahreszeit kommt bei mir noch eine ganz praktische Erwägung hinzu: ich trage im Herbst und Winter oft und gerne Rollkragenpullover (insbesondere auch im Büro in Kombination zum Sakko) - und wenn dann der Halsbereich nicht glatt rasiert ist und die dünne Wolle des Rollkragens an den Bartstoppeln ziept, finde ich das nicht besonders angenehm.
-- Aktuell meistbenutzt:
Dovo Astrale 5/8 Merkur Progress 500 Personna Platinum Thäter Borste Dr. Dittmar Talg Rasierseife Aqua Velva Ice Blue AS Diese Nachricht wurde am 07.02.2023 um 22:20 Uhr von don martin editiert. |