Diskussionsnachricht 000109
10.12.2015, 12:01 Uhr
macstar
registriertes Mitglied
|
unfassbar... nachdem ich jahre lang diverse gillette systemrasierer benutzte, angefangen bei mach 3 bis hin zu fusion proglide (dazwischen immer mal wieder die nachbauten von aldi und co. die zwar günstiger waren, aber weniger lange hielten), habe ich mir vor einigen tagen den merkur 34c rasierhobel gekauft. da ich auf jedenfall umsteigen wollte, egal wie lange die einübungszeit dauern würde, habe ich auch gleich noch rasierseife, pre shave von proraso, einen dachshaarpinsel und diverse klingen probiersets gekauft. ich hatte mich zuvor 2 tage informiert, eingelesen (auch hier) und ging dann heute zum ersten mal ans werk. zuerst mit dem strich, nach wenigen zügen hatte ich den richtigen winkel gefunden, und dann im zweiten durchgang gegen den strich, musste ich bei meinen störrischen barthaaren auch immer mit dem systemrasierer so machen trotz täglicher rasur. am schluss noch die problemstellen unter dem kinn ausgebessert und fertig war ich. nicht einmal geschnitten, kein rasurbrand, besseres ergebnis als mit gillette und sehr glatte haut.
unfassbar deshalb, weil ich beim ersten mal doch mehr probleme erwartet hätte, aber das ging alles wie von selbst.
gefühlt könnte ich vielleicht sogar eine etwas schärfere klinge vertragen (habe die merkur verwendet, die beilag), das werde ich die nächsten male testen. ich bin vom ergebnis her immer noch überrascht, auch deshalb weil ich nicht glaube, dass ich beim ersten mal schon das optimum herausgeholt habe.
spass machts sowieso viel mehr, mein ganzes - relativ kleines - bad duftet jetzt immer noch nach der proraso seife 
kurz gesagt ich bin absolut begeistert. mit dem gillette musste ich nachdem die klinge bereits nach dem ersten mal etwas verschlissen war, bei den weiteren rasuren immer fester aufdrücken (jedesmal eine neue klinge war mir viel zu teuer), mit dem merkur geht es viel leichter. bin rundherum zufrieden! |