Diskussionsnachricht 000012
26.09.2012, 15:43 Uhr
Rheinperchten
registriertes Mitglied
|
OK,- will ja nicht zu sehr OT...evt. mal einen Rollbeitrag machen 
Grundsätzlich im Rolls den Stein nass machen. Der Abstand von der Mittelache ( wo man die Klinge einklinkt ) zur Steinseite, ist etwas anders als zur Lederseiten,- das soll angeblich so sein um damit das durchhängen des Riemens zu immitieren. Aufgrund von Fertigungtoleranzen kann es Probleme geben wenn man ne Klinge welche Jahrelang auf einem bestimmten Rolls geschärft wurde, nun in einen anderen Rolls gibt. Es wurde mal gesagt, dass wenn man die Klingen auf einem Bankstein schärfen will, man etwas am Klingenrücken unterlegen muss um den richtigen Winkel zu treffen. Da habe ich hin und her probliert. Schleifen auf dem Bankstein ist ein anderer Winel als im Rolls selber,- aber nicht immer !!! Das ist schon seltsam. Schärfen im Rolls selber habe ich versucht,- aber keine besonders gute Schärfe erhalten. Bankstein klappt,- aber selbst das ledern im Rolls dann danach macht dann wieder Probleme und killt die Schärfe,- der Winkel im Rollsist einfach anders ( größer ).Kurzum,- wenn manalles im Rolls machen will und vorher die Klingen restaurieren will, dann muss man den Winkel des Rolls finden um auf dem Bankstein erfolg haben zu wollen,- danach kann man im Rolls "weiterleben",- denn der Stein im Rolls schärft sehr gut und ist recht fein. Aua,- das ist alles etwas schwer zu erklären und ich bin kein guter Erklärbär. Also einfach Klinge auf nen Bankstein und dann zurück in den Rolls ( zum schärfen ) klappt fast nie da der Winkel anders ist. Man will aber ALLES im Rolls machen,- das ist ja der Reiz dabei 
Ich habe diese Woche frei und werde mal meine neuen Naturjapaner bei der Gelegenheit testen. Mir persöhnlich macht es besonderen Spaß diese alten Rasierer auch so zu verwenden wie es damals üblich war,- so erfährt und spürt man wie "Mann" sich damals rasiert hat..... Diese Nachricht wurde am 26.09.2012 um 15:49 Uhr von Rheinperchten editiert. |