Diskussionsnachricht 000002
29.08.2014, 15:07 Uhr
Katerchen
registriertes Mitglied
|
Grüß dich, LeChuck.
Natürlich kannst du dich damit waschen, ist doch schließlich dafür gedacht worden, wobei es sein könnte das die Haut sich danach etwas quietschig trocken anfühlt, kann muss aber nicht sein musst halt zusehen wie es sich bei dir anfühlt.
Zu den Inhaltstoffen:
Die sind größtenteils unbedenklich bis auf die Konservierungstoffe (Tetra's) und das Titandioxid (CI77891), erstere reichern sich im Abwasser an und lösen/binden Schwermetalle, und das Titandioxid ist zwar offiziell sogar in nahezu jedem Kaugummi, aber steht unter verdacht eventuell eine gewisse karzinogene Wirkung zu haben, es ist zudem eines dieser Zusatzstoffe die eigentlich keinerlei nützliche Wirkung haben, da es nur zum einfärben der Seife verwendet wird ("Titanweiß").
Aber das kannst du alles letztlich ergooglen, wenn du nach den einzelnen Substanzen suchst 
Offtopic:
Die Idee hin zum "giftfrei Leben" ist übrigens eine interessante, weil irgendwo immer etwas drin ist.
Die "Chemopaprika aus Spanien" zB. die wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, sogar teilweise nach Holland gekarrt und dann umgelabelt wurden, weil einige Zeit lang keiner mehr Gemüse aus Spanien kaufen wollte 
Ebenso Aspartam das in zig Lebensmitteln drin steckt und schon seit Jahren kontroverse Ergebnisse ans Licht bringt, oder "Tatrazin" das nachweislich sehr bedenklich ist und seit langem unterm Verdacht steht Krebs und ADHS zu begünstigen.
In 50 Jahren wird man dann zurückblicken und sich denken, "Alter Schwede was für ein Mist sich die Leute damals reingepfiffen haben", genauso wie wir es heute über die Verfehlungen in der Medizin des letzen Jahrhunderts tun (Radium-Girls? Contergan, Tabak, Amphetamine für gestresste Hausfrauen samt Lobotomie usw..)
History repeats itself...
Dann noch frohes gelingen beim Projekt "giftfreies Badezimmer", apropos von was für einer "Shampoo-Seife" spricht du, wusste bisher nicht das Kathy sowas im Programm hatte, ein link wäre nett 
NACHTRAG:
Die "Savon du Midi"-Seifen kann ich ebenfalls nur empfehlen, sind top von den Eigenschaften und kosten nicht die Welt.
Sie verflüchtigen sich zudem nicht so schnell wie die Calani-Badeseifen wenn man mal nicht hinguckt :P
Schöne Grüße!
--
Mühle SP Dachs 21mm Sedef Shavette&Parker 31R mit Wüsteneisenholzheften, "Portmonnaie-Shavette", Friodur RF; F.C Burgvogel mit York-Gum Schalen; G&Fürsthoff Butterf., Merkur 23C, W. Classic; Feather, ASP, Derby; Olivia Scuttle; Calani Havana C./Dubai, Valobra Menthol; Irgendwas findet sich immer (Armani Prive - Oud Royal) Diese Nachricht wurde am 29.08.2014 um 16:15 Uhr von Katerchen editiert. |