NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Gebrauchtes Messer gekauft - und nun? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
06.09.2023, 13:03 Uhr
General C
registriertes Mitglied


Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich bei Stefan, aus dessen privater Sammlung, ein Rasiermesser gekauft. (Sorry an Bartisto für das mit seinem Messer, damals. Da habe ich echt Mist gebaut.) Nun möchte ich das Ding gerne schleifen, und habe dazu jeweils einen Naniwa mit einer 800/500- und einen mit einer 2000/8000-Körnung hier über den Mitgliederhandel beziehen können. Ich lese mich gerade in die Materie ein. In diesem Zusammenhang tauchte die Frage auf, ob ein Spannriemen dieser Art hier benötigt wird: https://shop.nassrasur.com/de/Riemen-Pasten-und-Steine/Sp...
Das Messer wird ja ohnehin vor der Rasur abgeledert. Brauche ich dann noch den Spannriemen, oder "nur" noch den Nagura, zum Anreiben? https://shop.nassrasur.com/de/Riemen-Pasten-und-Steine/NA...

Viele Grüße!

Christoph
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
06.09.2023, 17:58 Uhr
ginger
registriertes Mitglied


Nein und Nein !
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
06.09.2023, 18:50 Uhr
HOSTIS HOMINIS
registriertes Mitglied


Moin,

wenn du schon einen Hängeriemen hast, brauchst du nicht noch einen Spannriemen. Ich arbeite nur mit Hängeriemen.
Auf meinen Dressing Stone möchte ich nicht verzichten. Gerade wenn man mal umfangreichere Schleifarbeiten macht, merkt man dich recht deutlich wie der "Biss" nachlässt. Der Dressing Stone macht die Poren wieder frei und der Stein bekommt wieder mehr Biss.

Viele Grüße
Benne
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
06.09.2023, 21:21 Uhr
General C
registriertes Mitglied


Ich habe außerdem gesehen, dass ich mich eben vertippt habe. Es ist ein 800/5000-Stein.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
17.09.2023, 13:21 Uhr
General C
registriertes Mitglied


Hallo allerseits,

gestern Abend war es soweit: Ich habe die Schleifsteine eingeweiht und das Messer damit geschärft. Es ist sicher noch weit von dem entfernt, was es eigentlich sein sollte. Aber die Haare an den Armen hat es problemlos entfernt. Eben dann der Test: die Rasur. Wie bei Einsteigern üblich, rasiere man sich erst die Wangen mit dem Messer und mache den Rest mindestens die ersten zwei Wochen mit dem Hobel. Soweit, so gut. Ich muss sagen, die ersten Schnitte waren durchaus präzise. Und das Messer wurde mir von Stefan ja auch als Einsteigermesser angeboten, das durchaus ein, zwei Fehler verzeihe. Ich bin gespannt. Schönen Sonntag Euch allen!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
18.09.2023, 19:57 Uhr
Stefan P. Wolf
Forumsgründer


Glückwunsch zur ersten Rasur mit dem Messer! Solange die Fehler nicht
in einer "Schneidbewegung" bestehen oder Du brutal aufdrückst, bist Du
auf der sicheren Seite

Das Messer lässt sich sehr gutmütig schärfen, und das zeigt sich ja auch
bei Dir -- gleich auf Anhieb offenbar grundsätzlich "rasierbereit" ge-
schafft, Kompliment! Das Spiel mit der für Dich und Deine Technik opti-
malen Schärfe (später dann evtl. auch noch mit dem Pastenriemen) kommt
mit der Zeit ganz natürlich. Dazu muss sich aber auch Deine Technik
erst entwickeln, das geht Hand in Hand.

Weiter so!

(und nicht fallenlassen )

--
Sie kennen nur dieses Forum? NassRasur.com ist ein Nassrasur-Portal!
Besuchen Sie auch unseren Shop (enthält auch Infotexte und eine
internationale Barbierliste) und unser Blog "Männer unter sich" ...
... alles auf www.NassRasur.com!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
18.09.2023, 22:39 Uhr
Lochbart
registriertes Mitglied


Damit ich den Kontext hier kapiere: War das Messer komplett stumpf oder warum wurde auf dem 800er zu schärfen begonnen?

--
Member of „Club 41“
Was schenkt ein Zen-Buddhist zum Geburtstag? Nichts!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
19.09.2023, 13:19 Uhr
General C
registriertes Mitglied


@ Stefan: Vielen Dank!
@ Lochbart: Stefan hat mir das Messer als gebrauchtes Einsteiger-Messer verkauft. Nach dem Verkauf fragte er dann, ob ich es "scharf bekommen" habe. Begonnen habe ich auf dem 2000er, dann bin ich zum 8000er gewechselt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
19.09.2023, 14:59 Uhr
General C
registriertes Mitglied


Entschuldigt bitte den Doppelpost, aber Editieren ging wegen Zeitüberschreitung nicht mehr. Gut, "grundsätzlich 'rasierbereit'", was genau ist darunter zu verstehen? Ich habe es geschliffen, und zwar nach dieser Anleitung https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,1474.0.html aus dem Nachbarforum. Nur das mit dem Abkleben mit Tesa habe ich seinlassen. Mache ich eventuell bei weiteren Schärfungen. Kann es aber sein, dass das Messer trotzdem noch ein wenig ziept und zupft? Und denselben Klang wie damals Bartistos Messer beim Schneiden macht es auch nicht. Was hat das zu bedeuten?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
19.09.2023, 17:31 Uhr
Stefan P. Wolf
Forumsgründer


Das meine ich mit "grundsätzlich rasurbereit", dass Du an den einfachen
Stellen schon brauchbar damit rasieren konntest, aber selbst den Ein-
druck hattest, dass noch viel Luft nach oben ist. Mit einem Rasier-
messer richtig gründlich zu rasieren ist schon nicht einfach, aber ein
Messer perfekt zu schärfen ist verdammt schwer, das muss man einfach
erst einmal üben und viel Erfahrung sammeln. Da muss man einfach immer
dranbleiben, das ist nichts, was man sich so nebenbei mit drei Versuchen
aneignet.

Wir haben auch hier im Forum die Tips von Bartisto, die gelten ja
allgemein als der Goldstandard. Dieser Thread ist ein erster Start
in diese Goldgrube:

https://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=6984&a...

--
Sie kennen nur dieses Forum? NassRasur.com ist ein Nassrasur-Portal!
Besuchen Sie auch unseren Shop (enthält auch Infotexte und eine
internationale Barbierliste) und unser Blog "Männer unter sich" ...
... alles auf www.NassRasur.com!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
19.09.2023, 19:58 Uhr
HOSTIS HOMINIS
registriertes Mitglied


Wie Stefan schon gesagt hat ist das Schärfen des Rasiermessers eine recht knifflige Angelegenheit die sehr viel Übung braucht. Ich habe unzählige Versuche, sehr viel Recherche und Austausch mit anderen Usern gebraucht, bis es richtig geklappt hat. Und dennoch bin ich von Meistern wie Bartisto noch weit entfernt.
Grundsätzlich könnte das bei dir verschiedene Gründe haben.
Vielleicht ist die Vorbereitung mangelhaft. Wenn ich mir gleich Schaum ins Gesicht klatsche, kurz das Messer abziehe und dann loslege, dann wird die Rasur bei mir auch nicht so toll, da ich ziemlich hartes Barthaar habe. Rupfen und Ziehen tut da aber nichts.
Vielleicht ziehst du das Messer auch nicht richtig ab. Hier sind der richtige Zug am Riemen, der richtige Druck und abhängig von der Schärfe des Messers auch die Anzahl der Züge wichtig. Wenn ich beispielsweise zu wenig Druck ausübe, funktioniert das Messer auch nicht perfekt. Aber Achtung, zu viel ist natürlich auch sehr schlecht. Ich kann dir hier Bartistos Anleitung ans Herz legen.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass du falsch geschärft hast. Eventuell hast du nicht richtig durchgeschärft und das Messer ist deshalb nicht richtig scharf. Vielleicht hast du Fehler gemacht und die Schärfe nahm während des Schärfens wieder ab. Vielleicht hast du auch zu viel Druck ausgeübt und die Schneide zu dünn ausgeschliffen, wodurch sie brüchig und schneller wieder stumpf wird. Beim Schärfen kannst du wirklich sehr viele Fehler machen. Ich weiß das. Denn ich habe sie gemacht und das ein oder andere Messer versaut.
Zuletzt ist da dann noch dein Equipment. Vielleicht sind deine Steine von schlechter Qualität und/oder nicht plan. Auch scheint dein Finisher "nur" ein 8000er zu sein, was aber eigentlich ausreichend sein sollte. Ich nutze einen 10000er von Naniwa und dann kommen noch ein paar wenige Züge auf dem Chromoxidrienen.
Im Vergleich zur Schärfung von Bartisto musst du auch bedenken, dass er ein Meister seines Fachs ist. Da bekommst du die perfekte Schärfe. Ich meine er benutzt auch einen Pastenriemen.
Das unterschiedliche Messer unterschiedlich klingen ist normal. Ich merke den Unterschied jedes Mal zwischen meinen hohlen und meinen eher derben Messern. Bei den derberen Messern fällt es mir immer schwerer zu hören, ob sie scharf sind.

Viele Grüße
Benne
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)