Diskussionsnachricht 000175
08.06.2016, 10:29 Uhr
Jogi73
registriertes Mitglied
|
Sicherlich ist in vielen Beiträgen - und das beziehe ich ausnahmslos auf alle Foren die es so gibt - auch mal Voodoo enthalten.
Aber ebenso kommt man auch auf Fakten zu sprechen und oft hat jeder halt eine andere Auffassung hierzu.
Um zurück auf den WC zu kommen: für mich ist der korrekte Winkel problematisch und er ist definitiv zu leicht und grifflastig. Würde er bei gleichen Eigenschaften das zehnfache kosten käme ich zum selben Entschluss. Gerade weil insbesondere einem Anfänger immer wieder geraten wird bei der Hobelrasur KEINEN Druck auszuüben wird es mit dem WC schwierig ein brauchbares Ergebnis zu erzielen, denn gleitet man locker über die Haut ist der Schneideffekt sehr bescheiden. Also drückt man zwangsläufig doch wieder auf. Wenn man sich auf diese Weise eine Zeit lang rasiert und dann auf einen anderen Hobel umsteigt hat sich ein Gewöhnungseffekt eingeschlichen der mitunter schmerzliche Folgen mit sich bringen kann.
Keine Frage, der WC ist unschlagbar günstig und der finanzielle Verlust ist nicht so dramatsch wenn man nach dem Probieren für sich feststellt dass es einem nicht liegt. Ein Anfänger ist aber vielleicht doch besser beraten wenn er ein kopflastigeres Modell wählt welches durch sein Eigengewicht den notwendigen Druck "vorgibt". Einen EJ DE89 gab es neulich bei A.....n für 18€. Sollte man dann feststellen dass einem die Hobelrasur nicht gefällt kann man ihn ggf. einfach weiter verkaufen, somit hält sich der finanzielle Verlust ebenfalls in Grenzen.
-- Mühle Rytmo (R89), Merkur Futur (matt)
Astra Super Platinum, rote Personna, Dorco ST-301, Wilkinson
Mühle Rytmo Black Fibre
Palmolive RC Classic, Proraso RS (grün, rot, weiß), ToOBS Cedar Wood RC, Florena RC, Balea RC, Tabac Original RS
Old Spice Original, Wolfthorn, Hawkridge, Proraso ASB grün, Pitralon, Tabac Original Diese Nachricht wurde am 08.06.2016 um 10:32 Uhr von Jogi73 editiert. |