Diskussionsnachricht 000197
29.04.2020, 09:46 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied
|
Rainer Zufall schrieb:
Zitat: | Habe mir kürzlich den Merkur 23c gekauft und momentan in Benutzung.
Also,...ich finde ihn klasse. Der lange Griff lässt sich prima händeln und die Rasuren sind sanft und gründlich. Absolut ausreichend.
|
Da gebe ich dir völlig recht. Die glatten Schaumkanten von Merkur rasieren durchaus "absolut ausreichend" für die allermeisten Fälle.
Aber, und das ist das ganz große Aber: Wir sind keine "normalen Männer", die sich einfach nur morgens, weil es im sozialen Umfeld so gewünscht wird oder weil man es so gewohnt ist, eher verdrossen über den dafür erforderlichen Zeitaufwand, die Stoppeln aus dem Gesicht entfernen. Wir sind Nassrasur-Junkies, immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, dem perfekten Rasierer, der noch besser, sanfter, gründlicher, nachhaltiger rasiert, am besten kombiniert mit der perfekten Klinge, dem perfekten Rasierschaum, aufgeschlagen aus einer perfekten Seife oder Creme mit einem perfekten Pinsel. 
Deshalb kaufen wir solche Teile wie den Feather AS-D2, den Rockwell 6S, den Mühle Rocca, den Edwin Jagger 3ONE6 usw. Oder irgendwelche ganz edlen Messer für mehrere hundert Euro. Deshalb geben wir kleine Vermögen für Klingen, Seifen, Cremes, Pinsel u. a. Rasierzeug aus.
Dass man sich mit einem ganz ordinären Merkur CC hinreichend gründlich rasieren kann, das ist wohl jedem klar. Selbst jedem von uns!  |