Diskussionsnachricht 000231
09.08.2021, 17:01 Uhr
~clean-shaven
Gast
|
CaptainGreybeard schrieb:
Zitat: | Die GSB ist definitiv NICHT identisch mit der GP und/oder der KCG.
|
Die GSB werde ich demnächst einmal ausprobieren, ich bin schon gespannt, ob man wirklich einen einen Unterschied bemerkt. 
Es kann gut sein, dass ich die GSB früher schon einmal benutzt habe, nur leider habe ich mir die genaue Bezeichnung der Gillette-Klingensorten, die ich alle schon verwendete, nicht eingeprägt. Ich kann nicht einmal mehr sagen, welche Gillette-Klinge es war, die man noch vor ein paar Jahren überall in den Super- und Drogeriemärkten kaufen konnte. Ja, es könnte vielleicht die GSB gewesen sein. 
Nur so nebenbei …
Als ich vor vierzig Jahren mit dem Rasieren begann, bevorzugte ich von Anfang an Gillette-Klingen und glaube, dass es damals die Gillette Super Silver waren und auch, dass mein Rasierapparat dem Namen nach ein Super Slimtwist war, das beachtete ich damals gar nicht. Ich habe damals ganz sicher gelesen, was auf der Verpackung des Apparates stand, habe es mir aber nicht eingeprägt und gemerkt, für mich war es ganz einfach nur ein "Gillette" Rasierapparat. Erst seit ich hier im Forum mitlese, interessiere ich mich genauer dafür. So habe ich durch etwas recherchieren die richtige Bezeichnung dafür wieder gefunden.
… wieder zum Thema zurück.
Da ich jetzt auf die GSB neugierig geworden bin, möchte ich sie auch einmal ausprobieren. Sollte mir diese Klinge gut gefallen, was ich jetzt schon irgendwie glaube, so hoffe ich doch, dass die Produktion dieser Klingen nicht eingestellt wurde. Ich befürchte aber, dass es leider so ist, da die GSB scheinbar rar geworden ist, ansonsten dürften sie zumindest für den afrikanischen Markt bestimmt sein. Die Länderabkürzungen (ZA, MZ, AO und ZW) auf einer der Verpackungen mit dem neuesten Gillette-Logo, die ich zuletzt gesehen habe, lassen das vermuten. Diese Nachricht wurde am 09.08.2021 um 17:11 Uhr von clean-shaven editiert. |