Diskussionsnachricht 000279
17.12.2023, 00:30 Uhr
clean-shaven
registriertes Mitglied
|
@ don martin: Gern geschehen!
Da ich den KCG-Rasierhobel auch schon vorher nicht sehr oft benutzte, ist es für mich immer, wenn ich in verwende, eine etwas ungewohnte Situation. Ich kann mich aber ziemlich schnell darauf einstellen und es klappt dann auch ganz gut. Dazu sei gesagt, dass es der mit Abstand schwerste Apparat (103g) ist, welchen ich benutze.
Für mich sind also beide Rasierapparate (alt + neu) von der Rasur her betrachtet ganz gleich gewesen. Es handelt sich also bestimmt nur um unbedeutende Unterschiede rein kosmetischer Natur und es ist meines Erachtens der gleiche Rasierapparat geblieben, welcher er auch vorher war.
Nun noch etwas zu den von mir erwähnten Unterschieden.
Auf ersten Bildern, welche ich im Internet sah, im Zusammenhang mit dem neuen Verpackungsdesign (seit September 2023) fiel mir zuerst die spiralige Riffelung und dann etwas später die Innenseite der Platte (mittlerer Teil) auf.
Wie schon gesagt wirkt die Riffelung etwas feiner eingraviert und ist um 1 mm weiter nach unten versetzt.
Bei der Platte gibt es innen vier kleine runde Vertiefungen, welche bei meinem ersten Apparat nicht vorhanden sind, da ist alles glatt. In einer dieser runden Vertiefungen und zwar einer der äußeren ist eine Ziffer (5) zu erkennen.
Auch bei der Kappe sieht die neue innen leicht anders aus, es fällt kaum auf, aber neben den drei Bolzen auf beiden Seiten, wo es sich zu wölben beginnt, wirkt es nun etwas sanfter, fließender und nicht mehr so stufig wie bei der alten. Des Weiteren ist bei der alten Kappe innen G2 - leicht erhaben - zu lesen und bei der neuen ist 3163H1 eingeätzt.
Diese unerheblichen Unterschiede machen es aber möglich, dass die eigentlich gleichen Teile der beiden Rasierapparate von mir doch eindeutig identifizierbar sind. Bei zwei gleichzeitig erworbenen Apparaten wäre eine Verwechslung der Teile bestimmt möglich, weil ja alles ganz gleich gestaltet wäre.
Warum der Hersteller solche wenn auch nur minimale Veränderungen vornimmt, kann ich leider auch nicht beantworten. Hm?
Weil ich in letzter Zeit oft nach den KCG-Rasierklingen Ausschau hielt, also der ganz neuen Version und in den Geschäften nur die älteren vorfand, dabei aber auch oft den neuen Rasierhobel sah, mit einem der neuesten 5er-Päckchen darin, da dachte ich mir letztens: Ach was, so teuer ist der Rasierhobel nun auch wieder nicht; und kaufte ihn kurzerhand.
Ja, zum einen war es die Neugier auf die Klingen und zum anderen reizte mich der etwas veränderte Hobel.  |